
2021
Als Artists in Residence 2021 wählte eine international besetzte Jury die Ensembles:
The Present (Berlin) – Achtstimmiges, solistisches Vokalensemble
Carine Tinney & Lukas Henning (Gütersloh) – Lied-Gesang & Laute
Lo desconcert: Sara Cubarsi & Carles Marigó (Köln/Barcelona) – Barockvioline & Keyboards
Diese Musiker:innen stehen dabei exemplarisch für die große künstlerische und stilistische Vielfalt in der Alte-Musik-Szene, die sich kreativ zwischen Forschung, Neuer Musik, Performance, Literatur, Bildender Kunst und Experiment bewegt.
Die Jury, bestehend aus:
Michèle Paradon, Arsenal Metz (F) / Albert Edelmann, Concertgebouw Brügge (B) / Richard Lorber, WDR 3 / Mélanie Froehly, zamus Köln (D) schreibt dazu:
„Diese drei Ensembles, die gerade dabei sind durchzustarten und für die Zeit ein kostbares Gut ist, werden nicht nur die Möglichkeit erhalten, sich weiterzuentwickeln – sie werden in diesem Jahr auch die lebendige Kölner Musiklandschaft inspirieren. Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg!“

Artists in Residence 2021
The Present
(Berlin) – Achtstimmiges Ensemble
Carine Tinney & Lukas Henning
(Gütersloh) – Lied-Gesang und Laute
Bei ihrer Zusammenarbeit im Ensemble ‚Graindelavoix‘ entschlossen Carine Tinney und Lukas Henning sich, als Duo ihr musikalisches Vokabular mit den Schätzen der Liedliteratur mit Lauten- und Theorbenbegleitung zu erweitern. Der Musiker und die Sängerin tragen zwei ganz unterschiedlichen Hintergründe zusammen. Lukas widmet sich mit seinem Video-blog me:mo seit 2017 der interdisziplinären Erforschung und Vermittlung Alter Musik. Carine bringt aus ihrem Lied-Studium eine farblich breit gefächerte Palette und tiefgreifende Verbindung zum Text mit. Seit der Gründung 2019 hat das Duo eine Reihe von Programmen entworfen, Videos produziert und plant nun die erste CD.
carinetinney.com
musicamemo.com
Lo desconcert:
Sara Cubarsi & Carles Marigó
(Köln/Barcelona) – Barockvioline & Keyboards
Sara Cubarsi: Barockvioline, Viola d’amore / Carles Marigó: Keyboards
Carles Marigó und Sara Cubarsi lernten sich 2016 in Barcelona kennen. Sie begannen gemeinsam Beethovens Violinsonaten auf Darmsaiten und Fortepiano zu spielen und traten in Konzerten an der Escola Superior de Música de Catalunya, La Pedrera und Fundació SGAE auf. Derzeit ist Sara Mitglied des Ensemble Musikfabrik in Köln und studiert privat bei Prof. Richard Gwilt (Barockvioline, HfMT). Carles Marigó ist ein katalanischer Performer, Komponist, Improvisator, Arrangeur und Musikpädagoge und wirkt an vielen verschiedenen Projekten zwischen klassischer Musik, Alter Musik, Jazz, Funk, Volksmusik, Malerei und Theater mit, wobei er immer eine starke Beziehungen zwischen Performance, Kreativität und Improvisation in der Musik schafft.
https://saracubarsi.wixsite.com/saracubarsifernandez
carlesmarigo.com
Trailer-Produktion mit Lo Desconcert
