zamus: Archiv

 

Donnerstag, 9. Februar 2023

J.S. Bach: das Kapital

J.S. Bach: das Kapital

9. Februar 2023Bozar Brüsselzamus: support

zamus - Eigenproduktion "Was frag ich nach der Welt“ – J. S. Bach: das Kapital. Leonhard Bartussek, Komponist, Cellist und Bildender Künstler, die Choreografin Alexandra Waierstall und ein kreatives Tänzer-, Sänger- und Musiker*innen-Team holen Bachs-Kantate mit...

European Muses Are Not Silent

European Muses Are Not Silent

2. Dezember 2022Musikhaus K7Azamus: support

Im Rahmen eines viertägigen Musikworkshops mit aus der Ukraine anreisenden Kolleg:innen lädt das zamus zu einer Präsentation ins Musikhaus K7A ein. Das Projekt dient unter anderem der Vertiefung der Netzwerkarbeit zwischen der Lviv National Philharmonic und dem zamus...

Donnerstag, 24. November 2022

zamus: support // Online-Marketing

zamus: support // Online-Marketing

24. November 2022Online Termine/Veranstaltungenzamus: support

In diesem Online-Workshop geben wir eine Übersicht darüber, wie sich Künstler:innen besser über soziale Medien und das Internet vermarkten können. Dazu gibt es Hilfestellung und Tips zu den gängigen Anwendungen wie Instagram Youtube und Facebook.

REMA Regional Meeting Germany

REMA Regional Meeting Germany

26. Oktober 2022zamus: Etage

Am Mittwoch, den 26. Oktober, eröffnet REMA eine neue Art von Konferenz, die allen Akteuren der Alten Musik aus bestimmten Ländern oder Regionen offensteht. Ziel ist es, gemeinsame Herausforderungen anzugehen und die Verbreitung von Projekten und Initiativen auf natio...

zamus: unlimited // Al Multaqa

zamus: unlimited // Al Multaqa

11. September 2022Bürgerzentrum Ehrenfeldzamus: unlimited

Wie kaum ein anderes Ensemble steht Sanstierce für die feinsinnige Verschmelzung traditioneller Musik aus Orient und Okzident. Das Ensemble rund um die Trobairitz Maria Jonas und den Djoze-Spieler Bassem Hawar bringt bei ihrem neuen Programm Al Multaqa – Begegnungen ...

Frau Nelles und das Bach-Händel

Frau Nelles und das Bach-Händel

9. September 2022zamus: großer Probensaal

Frau Nelles und ihr Hund Stibitz wohnen in einem schönen Häuschen am Aale Maat in Kölle. Sie hat für den Abend ihre besten Freundinnen eingeladen, die sie mit einem ganz besonderen „Halve Hahn“ überraschen will. Sie fährt auf den Markt und besorgt zwei Hähnch...

Samstag, 20. August 2022

FEL!X urban. // Semperviva

FEL!X urban. // Semperviva

20. August 2022MAKK – Museum für Angewandte Kunst

Als »ein herrlich funkelndes Panorama der Renaissance« wurde »Die Welt der Renaissance« von Tobias Roth in der ZEIT gelobt. Und die Literaturexpertin Elke Heidenreich setzte noch einen drauf: »Leseglück ohnegleichen«. Damit schaffte es der 640-Seiten-Wälzer übe...

FEL!X urban. // Semperviva

FEL!X urban. // Semperviva

20. August 2022MAKK – Museum für Angewandte Kunst

Als »ein herrlich funkelndes Panorama der Renaissance« wurde »Die Welt der Renaissance« von Tobias Roth in der ZEIT gelobt. Und die Literaturexpertin Elke Heidenreich setzte noch einen drauf: »Leseglück ohnegleichen«. Damit schaffte es der 640-Seiten-Wälzer übe...

Muses are not silent

Muses are not silent

15. August 2022Online Termine/Veranstaltungenzamus: support

Das zamus (Zentrum für Alte Musik Köln) strebt die Zusammenarbeit mit ukrainischen Musikern im Bereich der historisch informierten Aufführungspraxis Alter Musik ("HIP") an. So organisierte das zamus bereits Anfang August 2022 ein Konzert in Köln mit den ukrainischen...

Zeitreise durch Europa

Zeitreise durch Europa

22. Oktober 2020HINTERHOFSALON

Lola Soulier (Oboe) und Davit Melkonyan (Cello) sind echte Spezialisten in dem, was sie tun. In der sogenannten ‚Alten Musik‘ gehört das Wissen um historische ...

Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // DER GESCHMACK DER KLÄNGE II (Konzert inkl. 4-Gänge-Gourmet-Essen) // Early Music: Reload

Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // DER GESCHMACK DER KLÄNGE II (Konzert inkl. 4-Gänge-Gourmet-Essen) // Early Music: Reload

27. März 2020zamus

Eine musikalisch-kulinarische Reise! Kann man Klänge riechen oder gar schmecken? Wie verändert das Essen die Musik und umgekehrt? Welche Zutaten und Gewürze treten in dem einen oder anderen Medium besonders hervor? Und was trägt das Ambiente dazu bei: die unter ...

Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // zamus:next – Alt vs. Neu: Ist alles fake? // Early Music: Reload

Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // zamus:next – Alt vs. Neu: Ist alles fake? // Early Music: Reload

27. März 2020BüzE Bürgerzentrum Ehrenfeld

Kann Alte Musik auch hip sein? Schüler*innen der Gemeinschafts-Hauptschule Baadenberger Straße in Köln-Neuehrenfeld sind in ihrer Projektwoche dieser und anderen Fragen musikalisch-kreativ nachgegangen und präsentieren ihre Ergebnisse auf der Bühne des BüzE (B...

Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // zamus musiklabor - THE END OF EARLY MUSIC? - Symposium // Early Music: Reload

Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // zamus musiklabor - THE END OF EARLY MUSIC? - Symposium // Early Music: Reload

27. März 2020zamus

Ein mit international renommierten Musikwissenschaftler*innen und Musiker*innen besetztes eintägiges Symposium beleuchtet das diesjährige Festival-Thema Early Music: Reload anhand der Thesen der wegweisenden Publikation The End of Early Music des Musikwissenschaftle...

Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // KOPIEREN IST KREIEREN - Joseph und seine Brüder // Early Music: Reload

Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // KOPIEREN IST KREIEREN - Joseph und seine Brüder // Early Music: Reload

26. März 2020Christuskirche

Elam Rotem, Cembalist, Komponist und künstlerischer Leiter des Vokalquintetts Profeti della Quinta, das sich auf Renaissancemusik spezialisiert hat, wagt mit Joseph und seine Brüder – als biblisches Musiktheater in drei Akten – eine Neukomposition im Stil von Clau...

Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // DER GESCHMACK DER KLÄNGE I (Konzert inkl. 4-Gänge-Gourmet-Essen) // Early Music: Reload

Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // DER GESCHMACK DER KLÄNGE I (Konzert inkl. 4-Gänge-Gourmet-Essen) // Early Music: Reload

26. März 2020zamus

Eine musikalisch-kulinarische Reise! Kann man Klänge riechen oder gar schmecken? Wie verändert das Essen die Musik und umgekehrt? Welche Zutaten und Gewürze treten in dem einen oder anderen Medium besonders hervor? Und was trägt das Ambiente dazu bei: die unter ...

Schreiben Sie uns

zamus:
Zentrum für Alte Musik Köln
Heliosstr. 15
50825 Köln
info@zamus.de

 

 

Rufen Sie uns an

+49 221 9874 38 21

Mo, Mi, Fr 10:00 - 14:00 Uhr

Raumvermietung

Anfragen nur über das Kontaktformular

Presse

Hier gelangen Sie zum Pressebereich

Newsletter

Zur Anmeldung

Copyright Kölner Gesellschaft für Alte Musik e.V.  |     Impressum  |  Datenschutz