zamus: Archiv
Samstag, 16. September 2023
zamus: unlimited // Nach(t)Klang
zamus: unlimited // Nach(t)Klang
Wenn Barockmusik auf Techno trifft, gibt es keine Grenzen mehr: zwischen Klang und Stille, zwischen Genres und Epochen. Das junge Ensemble Verità Baroque (zamus: advanced Artists-in-Residence 2022) spielt mit multipol, einem Kölner Duo für experimentelle elektronisch...
zamus: amateur barock orchester
zamus: amateur barock orchester
Die Zeiten, in denen nicht-professionelle Liebhaber barocker Aufführungspraxis ihre alten Instrumente nur im heimischen Wohnzimmer oder auf dünn gesäten Spezialkursen auspacken konnten, gehören nun der Vergangenheit an. Mit dem zamus: amateur barock orchester schlie...
Donnerstag, 24. August 2023
zamus: support // Küchengespräch
zamus: support // Küchengespräch
Liebe Mitglieder, Ihr seid herzlich eingeladen, am Donnerstag, dem 24. August 2023, zum gemeinsamen Küchengespräch ins zamus zu kommen! Das Küchengespräch ist ein formloses Treffen der Mitglieder und Teile des zamus-Teams, eine schöne Gelegenheit, um sich ken...
FEL!X urban // Veritá Baroque
FEL!X urban // Veritá Baroque
Das Ensemble Verità Baroque gründete sich mitten in der Pandemie aus hervorragenden Solistinnen und Solisten. Es lädt das Kölner Publikum zu einer Zeitreise von der griechischen Antike über den französischen Barock bis in das zeitgenössische Repertoire ein. Das ...
FEL!X urban // Veritá Baroque
FEL!X urban // Veritá Baroque
Das Ensemble Verità Baroque gründete sich mitten in der Pandemie aus hervorragenden Solistinnen und Solisten. Es lädt das Kölner Publikum zu einer Zeitreise von der griechischen Antike über den französischen Barock bis in das zeitgenössische Repertoire ein. Das ...
Samstag, 17. Juni 2023
You:GendBarockMusikFestival
You:GendBarockMusikFestival
In diesem Jahr haben sich die Schüler:innen für das Thema „Crescendo“ entschieden. Nach monatelanger Vorarbeit beginnt das Festival am Fr. 16. Juni 2023 im Kölner Musikhaus Süd. In familiärer Atmosphäre kann sich das Publikum hier ab 16:00 Uhr auf Konzerte der...
You:GendBarockMusikFestival
You:GendBarockMusikFestival
In diesem Jahr haben sich die Schüler:innen für das Thema „Crescendo“ entschieden. Nach monatelanger Vorarbeit beginnt das Festival am Fr. 16. Juni 2023 im Kölner Musikhaus Süd. In familiärer Atmosphäre kann sich das Publikum hier ab 16:00 Uhr auf Konzerte der...
Donnerstag, 25. Mai 2023
zamus: early music festival // Games
zamus: early music festival // Games
Je nachdem ob reagiert, interagiert oder provoziert wird – wer gerade spielt, setzt sich intensiv mit sich und seiner Umwelt auseinander. Denn das eigene Spiel (actio) verlangt immer auch nach einer reactio, und die ist für das jeweilige Gegenüber nicht immer vorher...
zamus: early music festival // Das Spiel um Macht
zamus: early music festival // Das Spiel um Macht
Das Streben nach Macht sei zutiefst menschlich, sagen Evolutionsbiolog:innen, weil die eigene Selbstbehauptung zuallererst das Überleben absichern soll. Psycholog:innen interpretieren es hingegen als einen Kompensationsversuch, sich anderen gegenüber nicht länger unt...
zamus: early music festival // Die Intrigen von Versailles
zamus: early music festival // Die Intrigen von Versailles
Monsieur Dufour, verkörpert von Schauspieler Thos Renneberg, ist das Opfer einer höfischen Intrige. Gemeinsam mit dem anwesenden Publikum befindet er sich bei einer Soirée im Garten von Versailles. Sein Anliegen ist das Folgende: Mit Hilfe des Publikums und anhand vo...
zamus: academy // Abschlusskonzert
zamus: academy // Abschlusskonzert
Mit der zamus: academy werden Nachwuchstalente in der Alten Musik gefördert. Das Stipendienprogramm wird dieses Jahr bereits zum dritten Mal angeboten und richtet sich an Studierende historischer Instrumente. Im Rahmen einer dreitägigen Probenphase im zamus arbeiten d...
zamus: early music festival // Beyond the Score // Symposium
zamus: early music festival // Beyond the Score // Symposium
The connection between historical musicological research and performance practice was always at the center of Historically Informed performance practice. In our symposiums research day we will examine the input and importance of extra musical sources such as Early Recor...
zamus: early music festival // Toystories
zamus: early music festival // Toystories
Künstliche Intelligenz gehört zur DNA unseres Alltags. Egal ob wir unser Smartphone per Gesichtserkennung entsperren oder im Browser unseres Tablets eine Suche starten – (un-) bewusst navigiert sie uns durch den Tag. Doch wohin führt uns KI? Bereits vor über 200 J...
zamus: early music festival // Händelquiz
zamus: early music festival // Händelquiz
Neben der Musik spielte für Georg Friedrich Händel ( 1685 - 1759 ) auch das Essen eine durchaus wichtige Rolle. Er war bekannt dafür, enorme Mengen mit Genuss zu verspeisen und hatte durch seine Reisen Gelegenheit, vielerlei Essgewohnheiten kennenzulernen. Wie sahen ...
zamus: early music festival // Tartuffe
zamus: early music festival // Tartuffe
Der Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau war ein begnadeter Spieler, der jedwede Grenzen auslotete. Dafür übertrug der Bohemien der Berliner Kunst- und Kulturszene der 1920er-Jahre Formen aus der Bildenden Kunst auf die Leinwand und erschuf an der Seite der besten Filme...
zamus: early music festival // Scordatura
zamus: early music festival // Scordatura
Musiker:innen, allen voran Saitenspieler:innen, sind immer auch Forschende. Sobald sie mit dem Bogen über ihr Instrument streichen, testen sie verschiedene Grifftechniken, Fingersätze oder neue Klangrealitäten aus. Eine Entdeckung, die dabei in der Vergangenheit gema...
zamus: early music festival // The Feast of the Swan
zamus: early music festival // The Feast of the Swan
Obwohl sein Geschmack oft als ‚zäh‘ und ‚tranig‘ beschrieben wird, galt der Schwan lange Zeit als royale Delikatesse. Oft war er das Herzstück des Festmahls, aber nicht nur kulinarisch, auch optisch! Denn nach dem Braten stülpten ihm die Köche wieder das eig...
zamus: early music festival // Das Damengambit
zamus: early music festival // Das Damengambit
Bis heute ist es eines der beliebtesten Spiele der Welt: Das Schach. Dieses meist eher mit Taktik und Strategie konnotierte Spiel umgibt aber auch stets ein Hauch von Poesie: Die Figuren mit ihren symbolträchtigen Namen: König, Dame, Bauer, Turm, Läufer etc. stehen ...
zamus: early music festival // Identitätsspiel
zamus: early music festival // Identitätsspiel
Wer bin ich? Auf diese Frage gibt es keine Antwort. Zumindest keine eindeutige. Jeder Mensch – um mit den Worten des berühmten Psychoanalytikers Sigmund Freud zu sprechen – entwickelt zwar im Laufe seines Lebens ein Gefühl für die eigene Person. Doch weil sich je...
zamus: early music festival // Blinde Kuh
zamus: early music festival // Blinde Kuh
Liebe macht blind und das – so die Wissenschaft – ist gut so! Denn auf allen Sinnesebenen berauscht zu sein, mache es empirischen Studien zufolge leichter, eine tiefe Bindung zu einem anderen Menschen aufzubauen. Auf der anderen Seite berge es aber auch die Gefahr, ...
zamus: early music festival // Heimspiele
zamus: early music festival // Heimspiele
Manchmal ist es nur ein einziger Ton, der uns zwanzig, dreißig oder auch fünfzig Jahre zurück in die eigene Vergangenheit katapultiert. Dann sitzen wir mit hochroten Wangen zwischen Bauklötzen und aufgeklappten Bilderbüchern im schönsten Chaos unserer Kindheit und...
zamus: early music marathon // Das Duell
zamus: early music marathon // Das Duell
Seit jeher gehören Duelle zum Dasein von Musikschaffenden. Mozart, Bach, Beethoven – sie alle traten in den Wettstreit, natürlich um zu gewinnen, aber auch für das eigene Amüsement. Auch Jonathan Keren und Panos Iliopoulos wollen es wissen und treten – ausgestat...
zamus: early music marathon // Olympiade
zamus: early music marathon // Olympiade
Schon vor über 2000 Jahren zogen die Olympischen Spiele hunderte von Menschen an. Begleitet vom Klang der Trompeten, sahen sie den Athleten beim Wettkampf zu. Es wurde gesprungen, gesprintet und geworfen, aber auch gesprochen und geblasen – denn sowohl die Rezitation...
zamus: early music marathon // Doppelgänger
zamus: early music marathon // Doppelgänger
Avatare sind Doppelgänger:innen unserer selbst. Makellos in ihrem Äußeren ähneln sie dem eigenen Ich, führen aber in der Digitalwelt oft ihr Eigenleben. Was passiert, wenn sich die Grenzen zwischen realer und digitaler Identität vermischen, wird in diesem Konzert ...
zamus: early music marathon // Maskerade
zamus: early music marathon // Maskerade
Wasserspiele, Maskenspiele und Verkleidungsspiele. Die zamus: amateurs haben ihr aktuelles Programm ganz auf das Festival und dessen Motto „Games“ abgestimmt. Michel-Richard de Lalande (1657 – 1726) wurde schon in jungen Jahren an den Hof Ludwig XIV gerufen und ko...
zamus: early music marathon // Nennillo und Nennella
zamus: early music marathon // Nennillo und Nennella
Nennillo und Nennella sind die italienischen Ebenbilder der uns bekannten Märchenfiguren Hänsel und Gretel. Alleingelassen im Wald versuchen sie den Weg nach Hause zu finden. Dabei werden sie getrennt und ihr Leben entwickelt sich in zwei völlig verschiedene Richtung...
zamus: amateur barock Orchester // Probentag
zamus: amateur barock Orchester // Probentag
Das amateur barock orchester wurde im Jahr 2020 in Köln gegründet. Es setzt sich zusammen aus Musiker:innen außerhalb des Profibetriebs, deren Herz für historische Aufführungspraxis schlägt und die auf gehobenem Niveau unter der Anleitung namhafter Profimusiker:in...
Sonntag, 30. April 2023
zamus: unlimited // To invoke the clouds
zamus: unlimited // To invoke the clouds
Ein Konzert der anderen Art: Unsere ersten beiden Konzerte der Reihe zamus: unlimited führen uns in ein Yogastudio. Der israelische Flötist Roy Amotz und der Künstler und Komponist Bnaya Halperin-Kaddari leiten die Teilnehmer:innen durch 70 Minuten mit Yoga und gefü...
zamus: unlimited // To invoke the clouds
zamus: unlimited // To invoke the clouds
Wie kannst du deine Sinne erweitern und mit dem ganzen Körper zuhören? Stell dir vor, du wirst selbst zum Instrument, durch die die Luft strömt, und spürst die Musik in jeder Faser deines Körpers. Wir laden dich zu einer einzigartigen Erfahrung ein, bei der Musik,...
zamus: amateur barock Orchester // Probentag
zamus: amateur barock Orchester // Probentag
Das amateur barock orchester wurde im Jahr 2020 in Köln gegründet. Es setzt sich zusammen aus Musiker:innen außerhalb des Profibetriebs, deren Herz für historische Aufführungspraxis schlägt und die auf gehobenem Niveau unter der Anleitung namhafter Profimusiker:in...
Sonntag, 12. März 2023
zamus: amateur barock Orchester // Probentag
zamus: amateur barock Orchester // Probentag
Das amateur barock orchester wurde im Jahr 2020 in Köln gegründet. Es setzt sich zusammen aus Musiker:innen außerhalb des Profibetriebs, deren Herz für historische Aufführungspraxis schlägt und die auf gehobenem Niveau unter der Anleitung namhafter Profimusiker:in...
Donnerstag, 9. Februar 2023
J.S. Bach: das Kapital
J.S. Bach: das Kapital
zamus - Eigenproduktion "Was frag ich nach der Welt“ – J. S. Bach: das Kapital. Leonhard Bartussek, Komponist, Cellist und Bildender Künstler, die Choreografin Alexandra Waierstall und ein kreatives Tänzer-, Sänger- und Musiker*innen-Team holen Bachs-Kantate mit...
zamus: amateur barock Orchester // Probentag
zamus: amateur barock Orchester // Probentag
Das amateur barock orchester wurde im Jahr 2020 in Köln gegründet. Es setzt sich zusammen aus Musiker:innen außerhalb des Profibetriebs, deren Herz für historische Aufführungspraxis schlägt und die auf gehobenem Niveau unter der Anleitung namhafter Profimusiker:in...
Sonntag, 15. Januar 2023
zamus: amateur barock Orchester // Probentag
zamus: amateur barock Orchester // Probentag
Das amateur barock orchester wurde im Jahr 2020 in Köln gegründet. Es setzt sich zusammen aus Musiker:innen außerhalb des Profibetriebs, deren Herz für historische Aufführungspraxis schlägt und die auf gehobenem Niveau unter der Anleitung namhafter Profimusiker:in...
Keine Angst vor’m Kritischen Bericht
Keine Angst vor’m Kritischen Bericht
Die Möglichkeiten, an Notenausgaben zu kommen, sind heute auch dank des Internets größer denn je – was aber auch die Schwierigkeiten erhöht, sich im Dschungel dieses Angebots noch zurechtzufinden. Dort ansetzend will der Workshop einerseits musikwissenschaftliche ...
Dienstag, 6. Dezember 2022
Kölner Klangimpulse - Alte Musik im Rheinland
Kölner Klangimpulse - Alte Musik im Rheinland
Ein musikalischer Abend veranstaltet vom Historischen Archiv und Stadt Köln. Mit der Ausstellung "Colonian Rhapsody" begibt sich das Historische Archiv der Stadt Köln auf eine Spurensuche um das Wesen und die Eigenheiten der Musikstadt Köln nach dem Zweiten Weltkrie...
Polyphonic Performance Spaces 2022
Polyphonic Performance Spaces 2022
Early Music Online Research Day. Beyond the Score: Evidence on Performance Practice from Extra-Musical Sources In collaboration with Brussels Arts Platform and Koninklijk Conservatorium Brussel
European Muses Are Not Silent
European Muses Are Not Silent
Im Rahmen eines viertägigen Musikworkshops mit aus der Ukraine anreisenden Kolleg:innen lädt das zamus zu einer Präsentation ins Musikhaus K7A ein. Das Projekt dient unter anderem der Vertiefung der Netzwerkarbeit zwischen der Lviv National Philharmonic und dem zamus...
Donnerstag, 24. November 2022
zamus: support // Online-Marketing
zamus: support // Online-Marketing
In diesem Online-Workshop geben wir eine Übersicht darüber, wie sich Künstler:innen besser über soziale Medien und das Internet vermarkten können. Dazu gibt es Hilfestellung und Tips zu den gängigen Anwendungen wie Instagram Youtube und Facebook.
zamus: unlimited // Schütz und Brahms
zamus: unlimited // Schütz und Brahms
Anlässlich seines 125. Todestags widmet sich der Bach-Verein in diesem Jahr intensiv dem Komponisten Johannes Brahms. Der ausgeprägte Historismus des Romantikers steht im Fokus des Programms, wenn u.a. sein op. 109, die Fest- und Gedenksprüche, auf die Musikalischen ...
zamus: amateur barock Orchester // Probentag
zamus: amateur barock Orchester // Probentag
Das amateur barock orchester wurde im Jahr 2020 in Köln gegründet. Es setzt sich zusammen aus Musiker:innen außerhalb des Profibetriebs, deren Herz für historische Aufführungspraxis schlägt und die auf gehobenem Niveau unter der Anleitung namhafter Profimusiker:in...
Samstag, 29. Oktober 2022
zamus: amateur barock orchester // Streicherprobe
zamus: amateur barock orchester // Streicherprobe
Das amateur barock orchester wurde im Jahr 2020 in Köln gegründet. Es setzt sich zusammen aus Musiker:innen außerhalb des Profibetriebs, deren Herz für historische Aufführungspraxis schlägt und die auf gehobenem Niveau unter der Anleitung namhafter Profimusiker:in...
zamus: unlimited // L´armonico pratico
zamus: unlimited // L´armonico pratico
Sonst als Generalbass für das harmonische Fundament zuständig, rücken bei diesem Programm die solistischen Qualitäten des Basso continuo ins Rampenlicht. Die Cembalistin Flóra Fábri und Andreas Gilger geben reizvolle Einblicke in das Partimento-Spiel, jene hochvir...
REMA Regional Meeting Germany
REMA Regional Meeting Germany
Am Mittwoch, den 26. Oktober, eröffnet REMA eine neue Art von Konferenz, die allen Akteuren der Alten Musik aus bestimmten Ländern oder Regionen offensteht. Ziel ist es, gemeinsame Herausforderungen anzugehen und die Verbreitung von Projekten und Initiativen auf natio...
zamus: support // Steuerrecht für Musiker:innen
zamus: support // Steuerrecht für Musiker:innen
In diesem workshop sollen die Grundzüge der Besteuerung erklärt, die häufigsten Fragen von Musiker:innen zum Thema Einkommensteuer beantwortet und Tipps für die Anfertigung von Steuererklärungen gegeben werden.
zamus: support // Veranstaltungsmanagement aus rechtlicher Perspektive
zamus: support // Veranstaltungsmanagement aus rechtlicher Perspektive
Dieser Workshop befasst sich mit der Frage, wie Konzerte, szenische Aufführungen und sonstige Veranstaltungen von Musiker:innen erfolgreich geplant und durchgeführt werden. Dabei werden die wichtigsten Bereiche und deren rechtlichen Themen, von A wie Ablaufplanung bis...
zamus: support // Verträge im Musikbusiness
zamus: support // Verträge im Musikbusiness
Musiker:innen unterzeichnen in zahlreichen Fällen aus Unkenntnis oder wegen ihrer schwächeren Verhandlungsposition Verträge, die sie bei schlechten Bedingungen zu Leistungen verpflichten. In dieser Veranstaltung sollen daher Grundlagen des Vertragsrechts erläutert u...
zamus: amateur barock Orchester // Probentag
zamus: amateur barock Orchester // Probentag
Das amateur barock orchester wurde im Jahr 2020 in Köln gegründet. Es setzt sich zusammen aus Musiker:innen außerhalb des Profibetriebs, deren Herz für historische Aufführungspraxis schlägt und die auf gehobenem Niveau unter der Anleitung namhafter Profimusiker:in...
Freitag, 30. September 2022
zamus: unlimited // Canticum Cantorum
zamus: unlimited // Canticum Cantorum
Irene Kurka und Martin Wistinghausen haben sich beide 2018 zu einer außergewöhnlichen Zweierformation zusammengeschlossen: Sopran und Bass – höchste und tiefste Stimme treten in einen reizvollen Dialog. In der Alten Musik kommen die beiden Stimmen nicht zusammen; e...
zamus: unlimited // Al Multaqa
zamus: unlimited // Al Multaqa
Wie kaum ein anderes Ensemble steht Sanstierce für die feinsinnige Verschmelzung traditioneller Musik aus Orient und Okzident. Das Ensemble rund um die Trobairitz Maria Jonas und den Djoze-Spieler Bassem Hawar bringt bei ihrem neuen Programm Al Multaqa – Begegnungen ...
zamus: amateur barock Orchester // Probentag
zamus: amateur barock Orchester // Probentag
Das amateur barock orchester wurde im Jahr 2020 in Köln gegründet. Es setzt sich zusammen aus Musiker:innen außerhalb des Profibetriebs, deren Herz für historische Aufführungspraxis schlägt und die auf gehobenem Niveau unter der Anleitung namhafter Profimusiker:in...
Frau Nelles und das Bach-Händel
Frau Nelles und das Bach-Händel
Frau Nelles und ihr Hund Stibitz wohnen in einem schönen Häuschen am Aale Maat in Kölle. Sie hat für den Abend ihre besten Freundinnen eingeladen, die sie mit einem ganz besonderen „Halve Hahn“ überraschen will. Sie fährt auf den Markt und besorgt zwei Hähnch...
zamus: unlimited // Stylus Fantasticus
zamus: unlimited // Stylus Fantasticus
Seit Jahrhunderten sorgt die traditionelle Kampfkunst aus den buddhistischen Klöstern für Faszination weltweit. Oberstes Ziel ist das Erleben des Augenblicks. Dieses Ziel setzt sich auch der barocke stylus fantasticus, eine Musizierpraxis, die Anfang des 17. Jahrhunde...
Samstag, 20. August 2022
FEL!X urban. // Semperviva
FEL!X urban. // Semperviva
Als »ein herrlich funkelndes Panorama der Renaissance« wurde »Die Welt der Renaissance« von Tobias Roth in der ZEIT gelobt. Und die Literaturexpertin Elke Heidenreich setzte noch einen drauf: »Leseglück ohnegleichen«. Damit schaffte es der 640-Seiten-Wälzer übe...
FEL!X urban. // Semperviva
FEL!X urban. // Semperviva
Als »ein herrlich funkelndes Panorama der Renaissance« wurde »Die Welt der Renaissance« von Tobias Roth in der ZEIT gelobt. Und die Literaturexpertin Elke Heidenreich setzte noch einen drauf: »Leseglück ohnegleichen«. Damit schaffte es der 640-Seiten-Wälzer übe...
FEL!X urban. Sturm- und Kugelhagel // Tamuz
FEL!X urban. Sturm- und Kugelhagel // Tamuz
Sturmmusiken haben eine lange Tradition in der italienischen Opern- und Instrumentalmusik, die von Vivaldis »Vier Jahreszeiten« bis hin zu Paisiellos »Barbier von Sevilla« reicht. Den wiederum kannte Rossini ziemlich gut – und ließ sich davon unter Umständen zum...
FEL!X urban. Sturm- und Kugelhagel // Tamuz
FEL!X urban. Sturm- und Kugelhagel // Tamuz
Sturmmusiken haben eine lange Tradition in der italienischen Opern- und Instrumentalmusik, die von Vivaldis »Vier Jahreszeiten« bis hin zu Paisiellos »Barbier von Sevilla« reicht. Den wiederum kannte Rossini ziemlich gut – und ließ sich davon unter Umständen zum...
Muses are not silent
Muses are not silent
Das zamus (Zentrum für Alte Musik Köln) strebt die Zusammenarbeit mit ukrainischen Musikern im Bereich der historisch informierten Aufführungspraxis Alter Musik ("HIP") an. So organisierte das zamus bereits Anfang August 2022 ein Konzert in Köln mit den ukrainischen...
zamus: unlimited // For Two to Play
zamus: unlimited // For Two to Play
Thomas Tomkins For Two to Play, eines der frühesten Stücke für Cembalo zu vier Händen, bildet den Ausgangspunkt für eine außergewöhnliche Exkursion in die Welt der Tastenliteratur mit den beiden ukrainischen Cembalo-Interpretinnen Svitlana Shabaltina und Liubov T...
Mittwoch, 22. Juni 2022
Abschlusskonzert #you:gendbarockmusikfestival
Abschlusskonzert #you:gendbarockmusikfestival
Das erste Jugend-Barockmusikfestival Deutschlands veranstaltet von Schüler:innen der Helioschule Köln steht in den Startlöchern und findet am 21. & 22. Juni 2022 in Köln statt! AB! GESPIELT! Folge für Folge 17:00 Uhr // SPORTHALLE WE'RE ALL IN THIS TOGETHER ...
Tagesprogramm #you:gendbarockmusikfestival
Tagesprogramm #you:gendbarockmusikfestival
Das erste Jugend-Barockmusikfestival Deutschlands veranstaltet von Schüler:innen der Helioschule Köln steht in den Startlöchern und findet am 21. & 22. Juni 2022 in Köln statt! AB! GESPIELT! Folge für Folge 15:00 Uhr // Schulhof, Terrasse, Mensa, Sporthalle ...
Eröffnungskonzert #you:gendbarockmusikfestival
Eröffnungskonzert #you:gendbarockmusikfestival
Das erste Jugend-Barockmusikfestival Deutschlands veranstaltet von Schüler:innen der Helioschule Köln steht in den Startlöchern und findet am 21. & 22. Juni 2022 in Köln statt! AB! FOLGEN! Tanz durch die Zeit ABLAUF: 16.30 Uhr // Innenhof Check-In und Ausstel...
zamus: amateur barockorchester // Neptun auf Zehenspitzen
zamus: amateur barockorchester // Neptun auf Zehenspitzen
Auf dem Programm stehen die Ouvertüren-Suite in F-Dur von Johann Friedrich Fasch, eine Suite aus „Les Indes galantes“ von Jean-Philippe Rameau sowie die Ouvertüre in C-Dur „Hamburger Ebb’ und Fluth“ von Georg Philipp Telemann. Das zamus: amateur barock orch...
zamus: amateur barock Orchester // Probentag
zamus: amateur barock Orchester // Probentag
Das amateur barock orchester wurde im Jahr 2020 in Köln gegründet. Es setzt sich zusammen aus Musiker:innen außerhalb des Profibetriebs, deren Herz für historische Aufführungspraxis schlägt und die auf gehobenem Niveau unter der Anleitung namhafter Profimusiker:in...
Samstag, 28. Mai 2022
zamus: early music festival // Fish'n'Chip
zamus: early music festival // Fish'n'Chip
Zum Festivalfinale steht wieder eine zamus-Eigenproduktion auf dem Programm. Quo vadis, historische Aufführungspraxis? Die Geschichte einer Amöbe mit KI als Begleiter – musikalisch untermalt von Akkordfolgen über Machaut bis Crumb. In dieser Musiktheaterproduktion...
zamus: early music festival // Ping Pong
zamus: early music festival // Ping Pong
Zum experimentellen Schlagabtausch lädt das Blockflötenensemble Flautando Köln mit Gesang von Ursula Thelen, inklusive chronologischer Schmetterbälle beginnend bei King Henry VIII. über J. S. Bach und Ernest Krähmer bis zu dem Zeitgenossen Ulrich Schultheiß. Dabe...
zamus: early music festival // Einmal Baum sein
zamus: early music festival // Einmal Baum sein
Können Pflanzen Musik hören? Das Duo Musica Vanta lädt im Familienkonzert ein zu spannenden Versuchsanordnungen: Wie nimmt ein alter Ahorn die Entwicklung der Musik im Laufe seiner Lebenszeit wahr und wie verändern sich die auf ihn einwirkenden Klangwelten? Davon er...
zamus: early music festival // Leipziger Metamorphosen
zamus: early music festival // Leipziger Metamorphosen
Die Kölner Akademie mit Elicia Silverstein an der Violine und Alexandra Nepomnyashchaya am Fortepiano nehmen den Schaffensort Bachs und Mendelssohns als Dreh- und Angelpunkt ihres Programms und bewegen sich in Leipzig zwischen den Zeiten und den Werken der beiden groß...
zamus: early music festival // Cello Evolution
zamus: early music festival // Cello Evolution
Wechselnde Stimmungen durchdringen sich in der Suite für Violoncello solo Nr. 3 von Johann Sebastian Bach, die in drei verschiedenen Fassungen erklingt – und zwar nicht hintereinander, sondern miteinander verflochten – interpretiert von Studierenden der Hochschule...
zamus: early music festival // Macchine
zamus: early music festival // Macchine
Den Verbindungen zwischen Wissenschaft und Musik zur Zeit Leonardo da Vincis spürt das Renaissance-Ensemble Lucidarium anhand nur wenig bekannter italienischer Komponisten des 15. - 16. Jahrhunderts nach. Unter der Leitung der Flötistin Avery Gosfield bringt Lucidariu...
zamus: early music festival // Dafne
zamus: early music festival // Dafne
Der griechische Mythos um die Nymphe Dafne steht im Zentrum des Musiktheaterwerks von Heinrich Schütz, der im November 2022 seinen 350. Todestag hat. „Dafne“ wird als erste deutsche Oper betrachtet. Allerdings ging das 1627 in Torgau (Sachsen) uraufgeführte Werk i...
zamus: musiklabor // Symposium // Stopover evolution
zamus: musiklabor // Symposium // Stopover evolution
Um online per Zoom teilzunehmen, benutzen Sie bitte folgenden Link: Zoom-Meeting beitreten: https://us02web.zoom.us/j/87649528296?pwd=aTRMMEtiYzAyMkllZWJiSkVvTFRiUT09 Meeting-ID: 876 4952 8296 Kenncode: 467768 ------ Musik als einen evolutionären Prozess zu sehe...
zamus: early music festival // I have done with Phrases
zamus: early music festival // I have done with Phrases
Der Sänger und Multi-Instrumentalist Tobias Schlierf und die Mezzosopranistin und Lautenistin Effi Minakouli bilden zusammen mit den zeitgenössischen Komponistinnen Theodora Panagopoulou und Sofia Kamayianni das Ensemble in-between. Schubladen, Kategorien und Distanze...
zamus: early music festival // All creatures now
zamus: early music festival // All creatures now
Direkt neben dem Kölner Zoo befindet sich die historische Tankstelle ZOOGARAGE. Dort präsentieren die als a-capella-Spezialisten bekannten Kölner Vokalsolisten zusammen mit Yuval Dvoran an der Laute ein Tier- und Natur-Panorama, in dem von der Ameise bis zum Adler me...
zamus: early music marathon // Singgedicht im Frühling
zamus: early music marathon // Singgedicht im Frühling
Zum Abschluss des Marathons geht die Rheinische Kantorei u.a. mit Werken von Monteverdi, Schütz und Telemann auf die Suche nach verborgenen Wirklichkeiten in der Musik und entdeckt vertonte Bilder und Geschichten der Natur, die Ausführende und Zuhörende gleichermaße...
zamus: early music marathon // Les Barbares Galantes
zamus: early music marathon // Les Barbares Galantes
Über Zeiten und Räume hinweg korrespondiert das Ensemble Altera Pars in seinem Programm ’Les Barbares Galantes‘, das Musik deutscher Komponisten zu Gehör bringt, die Ende des 18. Jahrhunderts in Russland wirkten. Hier gibts Neues und Verschollenes zu entdecken!
zamus: early music marathon // Geschichte eines Schiffstrompeters
zamus: early music marathon // Geschichte eines Schiffstrompeters
Seemannsgarn und Blasmusik: das Konzert von Alta Bellezza erzählt vom Werdegang Zorzi Trombettas, der im 15. Jahrhundert eine erstaunliche Karriere vom Schiffstrompeter bis zum Leiter der berühmten Piffari del Doge in Venedig hinlegte.
zamus: early music marathon // Schwärmerei
zamus: early music marathon // Schwärmerei
Ins Schwärmen gerät beim Duo Enßle – Lamprecht der ’liebende Mönch aus Salzburg‘ und vollzieht alle Stadien der Liebe: Anbetung, Intimität, aber auch Wut über Widersacher lassen sich im Programm für Blockflöte und Schlagzeug finden. Schwärmen Sie mit bei ...
zamus: early music marathon // La Gamme
zamus: early music marathon // La Gamme
Die ’Evolution‘ der Tonleiter ist Thema des Stücks ’La Gamme‘ von Marin Marais, der sich mit unwahrscheinlicher Fantasie durch die Tonstufen bewegt und mit dieser kleinen Taschenoper keine Gemütslage unberührt lässt. Lassen Sie sich mitreißen!
zamus: early music marathon // Von Fanfaren zu virtuosen Kaskaden
zamus: early music marathon // Von Fanfaren zu virtuosen Kaskaden
Einen Rückblick auf 200 Jahre Trompetenmusik wagt das Schwanthaler Trompetenconsort und geht mit zum Teil unbekannten Werken bis zum renommierten Barockmeister Heinrich Ignaz Franz Biber der Rolle der Trompete in der Musikgeschichte auf den Grund.
zamus: early music festival // Marathon
zamus: early music festival // Marathon
Alte Musik neu erleben – an einem einzigen Tag. Staunen und genießen, sich bewegen und bewegen lassen, geistig und körperlich. Mit ‘Kriegsgeschmetter’ geht es los, doch das Kriegerische verwandelt sich in hochvirtuose Kaskaden: eine Evolution, auf die die Mensch...
zamus: early music festival // The City of Ladies
zamus: early music festival // The City of Ladies
Ein musikalischer Lobpreis der Frau, mit Werken französischer Komponisten des 15. Jahrhunderts. Literarische Grundlage für den musikalischen Bogen, den das Ensemble Servir Antico vom ausgehenden Mittelalter bis heute spannt, ist das visionäre Werk ’Le Livre de la C...
zamus: early music festival // Lachrimae 1604
zamus: early music festival // Lachrimae 1604
In höchstem Maße klangsinnlich ist John Dowlands Zyklus ’Lachrimae or Seven Tears‘ – in dem es wahrlich Tränen regnet. Bei 21 Tänzen in 60 Minuten durchleben wir eine wahre Achterbahn der Gefühle. Die ’Klage’ gerät zum zeitlosen Ausdruck menschlicher Emp...
zamus: early music festival // Händel im Affekt
zamus: early music festival // Händel im Affekt
THE PRESENT war 2021 eines von drei zamus: advanced Artists-in-Residence-Ensembles, die für Neugier, Offenheit und Experiment stehen. Das achtstimmige Vokalensemble aus Berlin verknüpft in seinem aktuellen a-cappella-Programm Werke von Georg Friedrich Händel mit Neue...
zamus: amateur barock Orchester // Probentag
zamus: amateur barock Orchester // Probentag
Das amateur barock orchester wurde im Jahr 2020 in Köln gegründet. Es setzt sich zusammen aus Musiker:innen außerhalb des Profibetriebs, deren Herz für historische Aufführungspraxis schlägt und die auf gehobenem Niveau unter der Anleitung namhafter Profimusiker:in...
zamus: unlimited // Per un Bacio
zamus: unlimited // Per un Bacio
Per un Bacio ist ein Zusammenspiel von verschiedenen Kunstformen: Musik, Tanz und Live-Projektion. Egal, ob frühes 17. Jahrhundert oder heute – Liebesgeschichten ändern sich nie. Zusammen mit der Tänzerin Nele Hermann und dem Videokünstler Sebastian Palzhoff hab...
Sonntag, 10. April 2022
zamus: amateur barock Orchester // Probentag
zamus: amateur barock Orchester // Probentag
Das amateur barock orchester wurde im Jahr 2020 in Köln gegründet. Es setzt sich zusammen aus Musiker:innen außerhalb des Profibetriebs, deren Herz für historische Aufführungspraxis schlägt und die auf gehobenem Niveau unter der Anleitung namhafter Profimusiker:in...
Samstag, 26. März 2022
zamus: support // Haltung für Musiker:innen // Workshop
zamus: support // Haltung für Musiker:innen // Workshop
Der Workshop umfasst die physiologischen und anatomischen Grundlagen der Haltung. Eine Leitfrage ist: „Gibt es die eine optimale Haltung und wenn ja ...
zamus: Benefizkonzert // Musik gegen den Krieg
zamus: Benefizkonzert // Musik gegen den Krieg
Benefizkonzert und Live-Stream Die Geschehnisse und den offenen Krieg in der Ukraine verfolgen wir – wie so viele – mit Fassungslosigkeit und größter ...
Sonntag, 6. Februar 2022
zamus: unlimited // Le Carnaval imaginaire
zamus: unlimited // Le Carnaval imaginaire
zamus: unlimited // Le Carnaval imaginaire Ein barockes Karnevalskonzert mit Moderation LES VOYAGEURS und Nikolaj Grunwald Der Karneval ist die Zeit ...
Freitag, 19. November 2021
Freestyle #2 // Workshop mit Martin Erhardt
Freestyle #2 // Workshop mit Martin Erhardt
Improvisation ist in Alter Musik omnipräsent. Jeder Musiker konnte in vergangenen Jahrhunderten „seine“ Musiksprache frei sprechen, und nicht nur nach ...
Desire & Love // Il Gardellino & Deborah Cachet
Desire & Love // Il Gardellino & Deborah Cachet
Die Gattung der Triosonate ähnelt stark der Handlung einer Theateraufführung. Wie auch auf der Theaterbühne stehen zwei Instrumente, wie zwei Schauspieler ...
Sonntag, 31. Oktober 2021
zamus: unlimited // De juer et de baler // Norbert Rodenkirchen, Pierre Hamon & Sabine Lutzenberger
zamus: unlimited // De juer et de baler // Norbert Rodenkirchen, Pierre Hamon & Sabine Lutzenberger
De juer et de baler Musikalische Verwandlungen in der frühesten Instrumentalmusik sowie in Gesängen des Mittelalters Pierre Hamon (Paris) - mittelalterliche ...
zamus: unlimited // Der Geschmack der Klänge // Roy Amotz, Asli Hatipoglu
zamus: unlimited // Der Geschmack der Klänge // Roy Amotz, Asli Hatipoglu
Essen und Musik Do. 28. und Fr. 29. Oktober 2021, jeweils 19.00 Uhr DER GESCHMACK DER KLÄNGE Roy Amotz - Traversflötist Asli Hatipoglu - Köchin ...
zamus: musiklabor // Jenseits der Estampie: Die früheste Instrumentalmusik des Mittelalters vom 9. – 14.Jh. // Workshop
zamus: musiklabor // Jenseits der Estampie: Die früheste Instrumentalmusik des Mittelalters vom 9. – 14.Jh. // Workshop
Norbert Rodenkirchen - Flöte, Harfe, Cithara Pierre Hamon (Paris) - Flöten Die früheste Instrumentalmusik des Mittelalters vom 9. – 14.Jh. Von Sequela ...
zamus: unlimited // Der Geschmack der Klänge // Roy Amotz, Asli Hatipoglu
zamus: unlimited // Der Geschmack der Klänge // Roy Amotz, Asli Hatipoglu
Essen und Musik Do. 28. und Fr. 29. Oktober 2021, jeweils 19.00 Uhr DER GESCHMACK DER KLÄNGE Roy Amotz - Traversflötist Asli Hatipoglu - Köchin ...
zamus: advanced // Finale 2021 // Lo Desconcert, The Present, Carine Tinney + Franco Pavan
zamus: advanced // Finale 2021 // Lo Desconcert, The Present, Carine Tinney + Franco Pavan
Carine Tinney - Sopran Lukas Henning - Laute Lo Desconcert Carles Marigó - Keyboards Sara Cubarsi - Violinen, Viola d'amore The Present , Vokalensemble ...
RETROUVÉ - Durch Zeiten und Räume // sYn.de
RETROUVÉ - Durch Zeiten und Räume // sYn.de
Nachhol-Konzert KFAM 2020 RETROUVÉ - Durch Zeiten und Räume sYn.de verbindet abendländische Alte Musik mit Eigenkompositionen, Volksmusiktraditionen ...
zamus: advanced // Dialoge mit Geistern // Lo Desconcert
zamus: advanced // Dialoge mit Geistern // Lo Desconcert
Kompositionen und Improvisationen in der Begegnung von Alter und Neuer Musik Lo Desconcert: Carles Marigó - Keyboards Sara Cubarsi - Violinen, Viola ...
Grand Tour // Dorothee Oberlinger & Olga Watts
Grand Tour // Dorothee Oberlinger & Olga Watts
Grand Tour Die Flötistin Dorothee Oberlinger und die Cembalistin Olga Watts begeben sich auf eine Grand Tour durch die Musikzentren der Barockzeit: Venedig ...
Donnerstag, 9. September 2021
ewig her und gar nicht wahr // Konzert-Literatur-Performance (UA)
ewig her und gar nicht wahr // Konzert-Literatur-Performance (UA)
Marina Frenk Albrecht Maurer, Violine Nathan Bontrager, Violoncello Bassem Hawar, Djoze Duo Merzouga Janko Hanushevsky, E-Bassist und Radioautor Eva ...
Samstag, 28. August 2021
zamus: advanced // Felix! urban - Neue Nachklänge // Lo Desconcert
zamus: advanced // Felix! urban - Neue Nachklänge // Lo Desconcert
Lo Desconcert Sara Cubarsi - Barockvioline, Viola d'amore Carles Marigó - Cembalo, Keyboard, Mundharmonika
zamus: advanced // Felix! urban - Neue Nachklänge // Lo Desconcert
zamus: advanced // Felix! urban - Neue Nachklänge // Lo Desconcert
Lo Desconcert Sara Cubarsi - Barockvioline, Viola d'amore Carles Marigó - Cembalo, Keyboard, Mundharmonika
zamus: advanced // Felix! urban - Landscape of Emotion // Carine Tinney & Lukas Henning
zamus: advanced // Felix! urban - Landscape of Emotion // Carine Tinney & Lukas Henning
Carine Tinney - Sopran Lukas Henning - Laute Das Konzert ist eine Kooperation von KölnMusik und zamus: Zentrum für Alte Musik Köln.
zamus: advanced // Felix! urban - Landscape of Emotion // Carine Tinney & Lukas Henning
zamus: advanced // Felix! urban - Landscape of Emotion // Carine Tinney & Lukas Henning
Carine Tinney - Sopran Lukas Henning - Laute Das Konzert ist eine Kooperation von KölnMusik und zamus: Zentrum für Alte Musik Köln.
zamus: unlimited // O Seel´ wo bistu morgen? // Colusca Ensemble
zamus: unlimited // O Seel´ wo bistu morgen? // Colusca Ensemble
O Seel´ wo bistu morgen? Weltschmerz und Himmelsglück in Musik und Wort Lieder von Oswald von Wolkenstein, Henric van Veldeke und Texte von Haruki Murakami ...
Serenaden im Grünen - Im Englischen Garten // Darja Großheide, Evgeny Sviridov, Davit Melkonyan
Serenaden im Grünen - Im Englischen Garten // Darja Großheide, Evgeny Sviridov, Davit Melkonyan
Darja Großheide - Traversflöte Evgeny Sviridov - Violine Davit Melkonyan - Violoncello Der 4.Earl of Abingdon war für Londoner Musiker in der zweiten ...
Serenaden im Grünen - Im Englischen Garten // Darja Großheide, Evgeny Sviridov, Davit Melkonyan
Serenaden im Grünen - Im Englischen Garten // Darja Großheide, Evgeny Sviridov, Davit Melkonyan
Darja Großheide - Traversflöte Evgeny Sviridov - Violine Davit Melkonyan - Violoncello Der 4.Earl of Abingdon war für Londoner Musiker in der zweiten ...
Serenaden im Grünen - Sans basse // Il Furore
Serenaden im Grünen - Sans basse // Il Furore
Zwei Geigen. Nur zwei Geigen. Kein Bass. Ist das wirklich genug? Dieser Herausforderung haben sich zahlreiche Komponisten im Laufe der Musikgeschichte ...
Serenaden im Grünen - Sans basse // Il Furore
Serenaden im Grünen - Sans basse // Il Furore
Zwei Geigen. Nur zwei Geigen. Kein Bass. Ist das wirklich genug? Dieser Herausforderung haben sich zahlreiche Komponisten im Laufe der Musikgeschichte ...
Serenaden im Grünen - Im Schlossgarten von Aranjuez // Mirjam Wesselink de Barrientos & Michael Goldort
Serenaden im Grünen - Im Schlossgarten von Aranjuez // Mirjam Wesselink de Barrientos & Michael Goldort
Im Schlossgarten von Aranjuez Mirjam Wesselink de Barrientos - Sopran Michael Goldort - Gitarre Vor 120 Jahren wurde Joaquín Rodrigos, Schöpfer des ...
Serenaden im Grünen - Im Schlossgarten von Aranjuez // Mirjam Wesselink de Barrientos & Michael Goldort
Serenaden im Grünen - Im Schlossgarten von Aranjuez // Mirjam Wesselink de Barrientos & Michael Goldort
Im Schlossgarten von Aranjuez Mirjam Wesselink de Barrientos - Sopran Michael Goldort - Gitarre Vor 120 Jahren wurde Joaquín Rodrigos, Schöpfer des ...
Samstag, 31. Juli 2021
Serenaden im Grünen - Programm sul Sol // Ira Givol & Johanna Huszcza
Serenaden im Grünen - Programm sul Sol // Ira Givol & Johanna Huszcza
Joanna Huszcza und Ira Givol sind für ihre virtuosen Improvisationen und Bearbeitungen bekannt. In diesem Programm werden Werke für Solovioline, Solocello ...
Serenaden im Grünen - Programm sul Sol // Ira Givol & Johanna Huszcza
Serenaden im Grünen - Programm sul Sol // Ira Givol & Johanna Huszcza
Joanna Huszcza und Ira Givol sind für ihre virtuosen Improvisationen und Bearbeitungen bekannt. In diesem Programm werden Werke für Solovioline, Solocello ...
zamus: early music festival // Was frag ich nach der Welt // J. S. Bach: das Kapital
zamus: early music festival // Was frag ich nach der Welt // J. S. Bach: das Kapital
zamus: early music festival // Was frag ich nach der Welt // J. S. Bach: das Kapital Donnerstag // 1.07.2021 // 20.30 – 21.15 Uhr 28 € / 18 € Musik ...
zamus: early music festival // Was frag ich nach der Welt // J. S. Bach: das Kapital
zamus: early music festival // Was frag ich nach der Welt // J. S. Bach: das Kapital
zamus: early music festival // Was frag ich nach der Welt // J. S. Bach: das Kapital Donnerstag // 1.07.2021 // 18:00 28 € / 18 € Musik- und Tanzproduktion ...
Mittwoch, 30. Juni 2021
zamus: early music festival // Apokalypse // Sequentia
zamus: early music festival // Apokalypse // Sequentia
zamus: early music festival // Apokalypse Mittwoch // 30.06.2021 // 22.00 – 23.00 Uhr Apokalypse Hus in himile Sequentia Jasmina Črnčič - Gesang Norbert ...
zamus: early music festival // Der Wettbewerb // Harmonie Universelle
zamus: early music festival // Der Wettbewerb // Harmonie Universelle
zamus: early music festival // Der Wettbewerb Mittwoch // 30.06.2021 // 19.30 – 21.00 Uhr 22 € / 18 € Der Wettbewerb Hannah Morrison - Sopran Elvira ...
zamus: early music festival // The End of Early Music? // Symposium
zamus: early music festival // The End of Early Music? // Symposium
Online und vor Ort Mittwoch, 30.06.2021, 10.30 - 13.30 Uhr kostenlos - Anmeldung über littleticket.shop erforderlich! The End of Early Music? Das mit ...
zamus: early music festival // Schwarze Tränen // Ars Choralis Coeln, Bassem Hawar
zamus: early music festival // Schwarze Tränen // Ars Choralis Coeln, Bassem Hawar
zamus: early music festival // Schwarze Tränen Dienstag // 29.06.2021 // 20.45 - 21.45 Uhr 15 € / 10 € // Kombi-Ticket mit „Per Monstra ad Astra“: 20 ...
zamus: early music festival // Per Monstra ad Astra // Graindelavoix
zamus: early music festival // Per Monstra ad Astra // Graindelavoix
zamus: early music festival // Per Monstra ad Astra Dienstag // 29.06.2021 // 19.00 - 20.15 Uhr 15 € / 10 € // Kombi-Ticket mit „Schwarze Tränen“: 20 ...
zamus: early music festival // The End of Early Music? // Symposium
zamus: early music festival // The End of Early Music? // Symposium
Online und vor Ort Dienstag, 29.06.2021, 10.30 - 16.00 Uhr kostenlos - Anmeldung über littleticket.shop erforderlich! The End of Early Music? Das ...
zamus: early music festival // In dialogo // Concerto Foscari, Alon Sariel, Julia Hansen
zamus: early music festival // In dialogo // Concerto Foscari, Alon Sariel, Julia Hansen
zamus: early music festival // In dialogo Montag // 28.06.2021 // 19.00 – 20.00 Uhr 20 € / 12 € Diese Veranstaltung wird von WDR3 aufgenommen. Musik ...
zamus: early music festival // Esther // CHORWERK RUHR, Concerto Köln
zamus: early music festival // Esther // CHORWERK RUHR, Concerto Köln
zamus: early music festival // Esther, Gut und Böse Sonntag // 27.06.2021 // 20.00 - 21.30 Uhr Hana Blažíková - Sopran Dana Marbach - Sopran Alex Potter ...
zamus: early music festival // Fährtenfinder // Kinder-Event
zamus: early music festival // Fährtenfinder // Kinder-Event
Eine musikalische Schnitzeljagd für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren Sonntag // 27.06.2021 // 11.00 – 13.15 Uhr kreaTonal mit zamus-Musiker*innen ...
zamus: early music festival // La Chute de la Maison Usher // Matan Porat
zamus: early music festival // La Chute de la Maison Usher // Matan Porat
zamus: early music festival // La Chute de la Maison Usher Sonntag // 27.06.2021 // 11.00 - 12.15 Uhr 15 € / 10 € Stummfilmkonzert La Chute de la Maison ...
zamus: early music festival // Himmel un Äd // Capella Augustina
zamus: early music festival // Himmel un Äd // Capella Augustina
zamus: early music festival // Himmel un Äd Samstag // 26.06.2021 // 19.30 – 20.30 Uhr 15 € / 10 € // Kombi-Ticket mit „Höhen und Tiefen“: 20 € / 12 ...
zamus: early music festival // Höhen und Tiefen // Midori Seiler
zamus: early music festival // Höhen und Tiefen // Midori Seiler
zamus: early music festival // Höhen und Tiefen Samstag // 26.06.2021 // 18.00 – 19.00 Uhr 15 € / 10 € // Kombi-Ticket mit „Himmel un Äd“: 20 € / 12 ...
zamus: early music festival // Tension // CordArte
zamus: early music festival // Tension // CordArte
zamus: early music festival // Tension Freitag // 25.06.2021 // 20.30 – 21.30 Uhr 15 € / 10 € // Kombi-Ticket mit „Ein Donnerwort von Erden“: 20 € / ...
zamus: early music festival // Ein Donnerwort von Erden // NeoBarock
zamus: early music festival // Ein Donnerwort von Erden // NeoBarock
zamus: early music festival // Ein Donnerwort von Erden Freitag // 25.06.2021 // 19.00 – 20.00 Uhr 15 € / 10 € // Kombi-Ticket mit „Tension“: 20 € / ...
zamus: musiklabor // Musik und Rhetorik // Vortrag // Peter van Heyghen
zamus: musiklabor // Musik und Rhetorik // Vortrag // Peter van Heyghen
Online- Veranstaltung Freitag, 25. Juni 2021, 10:00 – 14:30 Uhr 10:00–11:30 Uhr Vortrag 11:30–12:30 Uhr Pause 12:30–14:30 Uhr Vortrag und Fragerunde ...
zamus: early music festival // Zum Lobe Gottes // Carine Tinney, Rebecca Mertens, Markus Märkl, Johannes Rake
zamus: early music festival // Zum Lobe Gottes // Carine Tinney, Rebecca Mertens, Markus Märkl, Johannes Rake
zamus: early music festival // Zum Lobe Gottes Orgel-Einweihungskonzert Donnerstag // 24.06.2021 // 19.00 – 20.00 Uhr 20 € / 12€ Carine Tinney - Sopran ...
zamus: early music festival // Himmelsdialoge // nuovo aspetto
zamus: early music festival // Himmelsdialoge // nuovo aspetto
zamus: early music festival // Himmelsdialoge Mittwoch // 23.06.2021 // 19.30 – 20.30 Uhr 20 € / 12 € Das Konzert wird von WDR3 mitgeschnitten Isabel ...
zamus: early music festival // À la Carte // Cölner Barockorchester, Kai Wessel
zamus: early music festival // À la Carte // Cölner Barockorchester, Kai Wessel
zamus: early music festival // À la Carte Dienstag // 22.06.2021 // 19.30 – 20.30 Uhr 25 € / 20 € inkl. 1 Getränk und Snack Kai Wessel - Countertenor ...
zamus: support // Yoga für Musiker:innen // Online Workshop
zamus: support // Yoga für Musiker:innen // Online Workshop
Online-Workshop Stressbewältigung durch Yoga - Nicht-Musiker*innen willkommen! - Eine speziell für Musiker eingerichtete Yogastunde, in der den durch ...
zamus: support // Facebook & Instagram - Wie kann ich mit wenigen Schritten viel Aufmerksamkeit erreichen?
zamus: support // Facebook & Instagram - Wie kann ich mit wenigen Schritten viel Aufmerksamkeit erreichen?
Online-Workshop Social Media hat nicht nur für große Unternehmen, sondern auch immer mehr für Künstler*innen und Ensembles an Bedeutung gewonnen. Besonders ...
Mittwoch, 26. Mai 2021
zamus: live // Dreaming Jupiter // Vittorio Ghielmi, Shalev Ad-El
zamus: live // Dreaming Jupiter // Vittorio Ghielmi, Shalev Ad-El
Konzert per Live-Stream Dreaming Jupiter Der Engel und der Teufel Bei Dreaming Jupiter interpretieren der Cembalist Shalev Ad-El und der Viola da gamba ...
zamus: musikverkostung // Adrian Cygan und Thomas Wormitt
zamus: musikverkostung // Adrian Cygan und Thomas Wormitt
zamus: musikverkostung Eine musikalische Italien-Reise mit Weinverkostung Online Veranstaltung per Zoom Livestream Das zamus lädt zum Hausmusikabend ...
Donnerstag, 22. April 2021
zamus: support // Förderanträge erfolgversprechend gestalten
zamus: support // Förderanträge erfolgversprechend gestalten
Workshop zamus: support Förderanträge erfolgversprechend gestalten DER WORKSHOP IST BEREITS AUSGEBUCHT! Do. 22.04.2021 um 10.00 bis 13.30 Uhr Über zoom ...
zamus: support // Audioproduktion Podcasting
zamus: support // Audioproduktion Podcasting
Workshop zamus: support „Audioproduktion Podcasting“ 21. April, 16:00-19:00 Uhr: Audioproduktion Podcast (Produktion, Equipment, Distribution, Website ...
zamus: support // Audioproduktion Podcasting
zamus: support // Audioproduktion Podcasting
Workshop zamus: support „Audioproduktion Podcasting“ 20. April, 10:00-13:00 Uhr: Was ist ein Podcast? (Historie, typische Formate, Musik-Podcasts, Hosts ...
zamus: early music day // LIVE-STREAM // Mysteria Paschalia // PRISMA
zamus: early music day // LIVE-STREAM // Mysteria Paschalia // PRISMA
zamus: early music day – marathon So. 21.03.2021 11 -19 Uhr Live-Stream aus der Trinitatiskirche Köln Kostenlos über Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=r ...
zamus: early music day // LIVE-STREAM // El Parnasso Hispano // Rafael Montero, Tom Daun
zamus: early music day // LIVE-STREAM // El Parnasso Hispano // Rafael Montero, Tom Daun
zamus: early music day – marathon So. 21.03.2021 11 -19 Uhr Live-Stream aus der Trinitatiskirche Köln Kostenlos über Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=r ...
zamus: early music day // LIVE-STREAM // Cello un Fleut // Thomas Wormitt, Adrian Cygan
zamus: early music day // LIVE-STREAM // Cello un Fleut // Thomas Wormitt, Adrian Cygan
zamus: early music day – marathon So. 21.03.2021 11 -19 Uhr Live-Stream aus der Trinitatiskirche Köln Kostenlos über Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=r ...
zamus: early music day // LIVE-STREAM // Tombeaux für Cembalo // Tatjana Vorobjova
zamus: early music day // LIVE-STREAM // Tombeaux für Cembalo // Tatjana Vorobjova
zamus: early music day – marathon So. 21.03.2021 11 -19 Uhr Live-stream aus der Trinitatiskirche Köln Kostenlos über Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=r ...
zamus: early music day // LIVE-STREAM // zamus: academy // Altbewährtes neu gehört
zamus: early music day // LIVE-STREAM // zamus: academy // Altbewährtes neu gehört
zamus: early music day – marathon So. 21.03.2021 11 - 19 Uhr Live-stream aus der Trinitatiskirche Köln Kostenlos über Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=r ...
zamus: early music day // LIVE-Stream // Marathon
zamus: early music day // LIVE-Stream // Marathon
zamus: early music day – marathon So. 21.03.2021 11 -19 Uhr Live-Stream aus der Trinitatiskirche Köln Kostenlos über Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=r ...
zamus: support // „Selbstsicher kommunizieren in herausfordernden Gesprächssituationen“
zamus: support // „Selbstsicher kommunizieren in herausfordernden Gesprächssituationen“
Workshop zamus: support „Selbstsicher kommunizieren in herausfordernden Gesprächssituationen“ Do..11.03.2021 ab 16:00 bis 19.00 über zoom zamus- und ...
Sonntag, 28. Februar 2021
zamus: live // Cölner Barockorchester // Live-Stream
zamus: live // Cölner Barockorchester // Live-Stream
zamus: live aus der Rufffactory in Köln Ehrenfeld mit dem Cölner Barockorchester unter der Leitung von Justyna Skatulnik. ///// kostenlos auf YouTube ...
Dienstag, 26. Januar 2021
SENDUNG AUF WDR 3 // Illusion und Rezeption // Nachholtermin
SENDUNG AUF WDR 3 // Illusion und Rezeption // Nachholtermin
+++ Diese Veranstaltung findet nicht mehr vor Publikum statt und wird stattdessen auf WDR 3 gesendet. Für die Rückerstattung der Tickets, wenden Sie sich ...
Donnerstag, 17. Dezember 2020
Workshop Corona-Hilfen für freischaffende Künstler*innen mit Marcel Stenpass
Workshop Corona-Hilfen für freischaffende Künstler*innen mit Marcel Stenpass
Workshop Corona-Hilfen für freischaffende Künstler*innen am 17.12.2020 um 19.00 bis 21.00 Uhr Anmeldepflicht bis zum 16.12.2020 unter: info@zamus.de ...
VIER JAHRESZEITEN - VIDEOSTREAM - Venedig mit Albinoni & Vivaldi
VIER JAHRESZEITEN - VIDEOSTREAM - Venedig mit Albinoni & Vivaldi
VIDEOSTREAM anstelle unseres live-Konzertes Sie finden den Link zum Video am Sonntag ab 16:00 Uhr auf unserer Webseite: www.harmonie-universelle.com ...
STATUS QUO? // ensemble 01 Chemnitz
STATUS QUO? // ensemble 01 Chemnitz
STATUS QUO? Eine künstlerische Reise durch die Covid-19 Pandemie in 4 Akten im realen und im virtuellen Raum Di. 1.12.2020 19:00 - 20.30 Veranstaltungsorte: ...
Samstag, 28. November 2020
ABGESAGT -- Illusion und Rezeption // Nachholtermin
ABGESAGT -- Illusion und Rezeption // Nachholtermin
+++ Diese Veranstaltung findet nicht mehr vor Publikum statt und wird stattdessen aufgezeichnet. Weitere Informationen zum Sendetermin folgen. Für die ...
zamus: musiklabor // Ohne Brot keine Spiele: Rethinking Aesthetics of Cultural Economy
zamus: musiklabor // Ohne Brot keine Spiele: Rethinking Aesthetics of Cultural Economy
10.30 bis 12.30 Uhr – 14.30 Uhr – 16.30 Uhr Vorträge auf Englisch - teils live vor Ort und teils per Live-Stream Kostenlos // Anmeldung erforderlich ...
Beethoven - wir feiern Dich!
Beethoven - wir feiern Dich!
5. Symphonie c-Moll op. 67 6. Symphonie F-Dur op. 68 Pastorale Das Neue Orchester Christoph Spering Wohl keine andere Symphonie Beethovens hat dieselbe ...
Fair Play – sauber spielen #2 Charta der Menschenrechte
Fair Play – sauber spielen #2 Charta der Menschenrechte
Das Cölner Barockorchester setzt seine Reihe zur Nachhaltigkeit in Natur und Gesellschaft mit einem Konzertevent im Kölner Gürzenich fort. Neben Musik ...
WIENER HAUSMUSIK Mozart und Haydn - Highlights für 2 Violinen
WIENER HAUSMUSIK Mozart und Haydn - Highlights für 2 Violinen
VIDEOSTREAM anstelle unseres live-Konzertes Sie finden den Link zum Video am Sonntag auf unserer Webseite: www.harmonie-universelle.com W.A. Mozart ...
Du musst glauben, Du musst hoffen
Du musst glauben, Du musst hoffen
„Music for y French Mistress“ heißt das eigentlich sechs- und mehrköpfige Ensemble, dessen Name sich auf eine historisch verbriefte französische Mätresse ...
Samstag, 31. Oktober 2020
zamus: unlimited // SPOTLIGHTS // TARS + Anna Herbst
zamus: unlimited // SPOTLIGHTS // TARS + Anna Herbst
zamus: unlimited Spotlights Auf der Suche nach der historischen Aufführungspraxis – Eine Forschungsreise als spielerisches Gesprächskonzert TARS + ...
zamus: next // Alt vs. Neu: Ist alles fake? // Nachholtermin
zamus: next // Alt vs. Neu: Ist alles fake? // Nachholtermin
zamus:next – Alt vs. Neu: Ist alles fake? Schüler*innen der Gemeinschafts-Hauptschule Baadenberger Straße in Köln-Neuehrenfeld sind in ihrer Projektwoche ...
Beethoven auf Reisen - auch in meiner Stadt
Beethoven auf Reisen - auch in meiner Stadt
Ludwig van Beethoven Konzert-Arie Ah! Perfido op. 65 Ouverture u.Ballettmusik aus die Geschöpfe des Prometheus op. 43 Symphonie Nr. 7 op. 92 Sophie Karthäuser ...
Zeitreise durch Europa
Zeitreise durch Europa
Lola Soulier (Oboe) und Davit Melkonyan (Cello) sind echte Spezialisten in dem, was sie tun. In der sogenannten ‚Alten Musik‘ gehört das Wissen um historische ...
From Classic to Romantic // Nachholtermin zamus Marathon
From Classic to Romantic // Nachholtermin zamus Marathon
Als der begnadete Cembalobauer Bartolomeo Cristofori (1655 – 1731) um 1720 anstelle einer Cembalomechanik seine neu entwickelte Hammermechanik in eines ...
The Soul of English Music // Nachholtermin zamus Marathon
The Soul of English Music // Nachholtermin zamus Marathon
Die Fantasie, die Pavane und die Chaconne (oder ‚Ground‘) sind drei musikalische Formen, die typisch für die englische Consort Musik des 17. Jahrhunderts ...
Nachholtermin // KOPIEREN IST KREIEREN – Joseph und seine Brüder // 10. Kölner Fest für Alte Musik // zamus
Nachholtermin // KOPIEREN IST KREIEREN – Joseph und seine Brüder // 10. Kölner Fest für Alte Musik // zamus
Profeti della Quinta Doron Schleifer & Roman Melish: Countertenor Lior Lebovici & Jacob Lawrence: Tenor Elam Rotem: Bass, Cembalo & künstlerische Leitung ...
Moniuszko, Hiller, Mendelssohn Bartholdy // Tobias Koch, {oh!} orkiestra historyczna, Jakob Lehmann
Moniuszko, Hiller, Mendelssohn Bartholdy // Tobias Koch, {oh!} orkiestra historyczna, Jakob Lehmann
Hinter dem Ausruf des Erstaunens {oh!} verbirgt sich tatsächlich Erstaunliches – das im Jahr 2012 in Katowice gegründete Orkiestra Historyczna. Das junge ...
Dienstag, 29. September 2020
Samstag, 22. August 2020
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // LA CHUTE DE LA MAISON USHER // Early Music: Reload
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // LA CHUTE DE LA MAISON USHER // Early Music: Reload
Edgar Allan Poes Gruselgeschichte vom Fall des Hauses Usher ist in der Stummfilm-Fassung von Jean Epstein ein Klassiker. Live begleitet vom Cembalisten Matan Porat wird dieser Horrorfilm nun zum Experiment, denn Porat wagt eine ganz eigenständige Begleitung in Form der...
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // DER WETTBEWERB // Early Music: Reload
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // DER WETTBEWERB // Early Music: Reload
Beim letzten großen Konzert des 10. Kölner Fest für Alte Musik lädt das zamus gemeinsam mit dem Kölner Ensemble Harmonie Universelle das Publikum ein, an einem ganz speziellen Wettstreit teilzunehmen – zu einer Art Blindverkostung mit Abstimmung. Denn im Jahr 172...
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // SONG BOOKS // Early Music: Reload
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // SONG BOOKS // Early Music: Reload
Changing Meanings, Permanent Symbols John Cages Song Books treffen auf mittelalterliche Lieder der Zisterzienserinnen. Während beim wegweisenden Avantgardisten Cage ein breites Spektrum unterschiedlichster Notationsformen seiner Solos for Voices vielfältige, teils ...
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // À LA CARTE // Early Music: Reload
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // À LA CARTE // Early Music: Reload
When you say something differently, you say something different. Ein Konzertprogramm wie eine Speisekarte. Der Gast wählt und stellt sich ein musikalisches Menü zusammen – ganz nach Geschmack und Assoziation. Schmecken Telemann oder Vivaldi wie ein frisches Kö...
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // VIA CRUCIS // Early Music: Reload
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // VIA CRUCIS // Early Music: Reload
Heute ist schon gestern Die beiden Brüsseler Spitzen-Ensembles Vlaams Radiokoor und Il Gardellino kreieren in Via Crucis eine Begegnung von Alter und Neuer Musik und transferieren so das Programm in die Gegenwart. Die drei Komponistinnen – Caroline Shaw, Anna Thor...
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // DER GESCHMACK DER KLÄNGE II (Konzert inkl. 4-Gänge-Gourmet-Essen) // Early Music: Reload
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // DER GESCHMACK DER KLÄNGE II (Konzert inkl. 4-Gänge-Gourmet-Essen) // Early Music: Reload
Eine musikalisch-kulinarische Reise! Kann man Klänge riechen oder gar schmecken? Wie verändert das Essen die Musik und umgekehrt? Welche Zutaten und Gewürze treten in dem einen oder anderen Medium besonders hervor? Und was trägt das Ambiente dazu bei: die unter ...
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // zamus:next – Alt vs. Neu: Ist alles fake? // Early Music: Reload
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // zamus:next – Alt vs. Neu: Ist alles fake? // Early Music: Reload
Kann Alte Musik auch hip sein? Schüler*innen der Gemeinschafts-Hauptschule Baadenberger Straße in Köln-Neuehrenfeld sind in ihrer Projektwoche dieser und anderen Fragen musikalisch-kreativ nachgegangen und präsentieren ihre Ergebnisse auf der Bühne des BüzE (B...
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // zamus musiklabor - THE END OF EARLY MUSIC? - Symposium // Early Music: Reload
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // zamus musiklabor - THE END OF EARLY MUSIC? - Symposium // Early Music: Reload
Ein mit international renommierten Musikwissenschaftler*innen und Musiker*innen besetztes eintägiges Symposium beleuchtet das diesjährige Festival-Thema Early Music: Reload anhand der Thesen der wegweisenden Publikation The End of Early Music des Musikwissenschaftle...
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // RETROUVÉ // Early Music: Reload
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // RETROUVÉ // Early Music: Reload
Durch Zeiten und Räume Das Ensemble sYn.de verbindet abendländische Alte Musik mit Eigenkompositionen, Volksmusiktraditionen, imaginärer Folklore, indischer Silbensprache, Ostinato-Improvisationen ... – eine Sünde? Ein Klangkosmos, der als musikalisches Abbild ...
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // KOPIEREN IST KREIEREN - Joseph und seine Brüder // Early Music: Reload
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // KOPIEREN IST KREIEREN - Joseph und seine Brüder // Early Music: Reload
Elam Rotem, Cembalist, Komponist und künstlerischer Leiter des Vokalquintetts Profeti della Quinta, das sich auf Renaissancemusik spezialisiert hat, wagt mit Joseph und seine Brüder – als biblisches Musiktheater in drei Akten – eine Neukomposition im Stil von Clau...
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // DER GESCHMACK DER KLÄNGE I (Konzert inkl. 4-Gänge-Gourmet-Essen) // Early Music: Reload
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // DER GESCHMACK DER KLÄNGE I (Konzert inkl. 4-Gänge-Gourmet-Essen) // Early Music: Reload
Eine musikalisch-kulinarische Reise! Kann man Klänge riechen oder gar schmecken? Wie verändert das Essen die Musik und umgekehrt? Welche Zutaten und Gewürze treten in dem einen oder anderen Medium besonders hervor? Und was trägt das Ambiente dazu bei: die unter ...
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // SÁGA // Early Music: Reload
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // SÁGA // Early Music: Reload
Das Ensemble B.O.X (Baroque Orchestration X) und die Indieband Dez Mona, beide aus Belgien, kreieren mit „Sága“ – inspiriert von der nordischen Göttin der Sagen und Geschichten – eine einzigartige musikalische und poetische Mischung aus Barock, Pop und Indie....
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // ILLUSION UND REZEPTION // Early Music: Reload
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // ILLUSION UND REZEPTION // Early Music: Reload
Welche Musik identifizieren wir als alt oder neu, und wie kann man Regeln und Vorurteile unterlaufen, mit ihnen kreativ umgehen, sie umdeuten? Werke der renommiertesten Komponisten der Alten Musik treffen auf neue Auftragskompositionen. Doch was ist das Original – al...
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // Kinderkonzert // zamus
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // Kinderkonzert // zamus
Mit unserem Konzert MACH MIT! wendet sich das zamus im Rahmen des Kölner Fest für Alte Musik besonders an die jungen Zuhörer! Wir laden Kinder und Publikum ein, das Konzert mitzugestalten und die Instrumente (Violine, Traversflöte, Fagott und Cembalo) sowie die M...
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // EARLY MUSIC: RELOAD. MARATHON
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // EARLY MUSIC: RELOAD. MARATHON
Bereits vor der offiziellen Festival-Eröffnung (am 25.03.2020) geht es am Sa. 21. März beim Marathon wieder zum musikalischen Stadtlauf: Bei 12 Kurzkonzerten an 5 Spielorten von 13:30 Uhr bis 21 Uhr feiern wir an diesem Internationalen Tag der Alten Musik zugleich de...
Sonntag, 1. Dezember 2019

Raumvermietung
Anfragen nur über das Kontaktformular
Presse
Hier gelangen Sie zum Pressebereich
Newsletter
Zur Anmeldung
Copyright Kölner Gesellschaft für Alte Musik e.V. | Impressum | Datenschutz