Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // LA CHUTE DE LA MAISON USHER // Early Music: Reload
Cinenova Herbrandstraße 11, KölnEdgar Allan Poes Gruselgeschichte vom Fall des Hauses Usher ist in der Stummfilm-Fassung von Jean Epstein ein Klassiker. Live begleitet vom Cembalisten Matan Porat wird dieser Horrorfilm nun zum Experiment, denn Porat wagt eine ganz eigenständige Begleitung in Form der barocken Affektenlehre mit ihren vorgefassten und bedeutungsschweren Klangfiguren. Die wechselseitige Beeinflussung verspricht eine neue Wahrnehmung von Klängen und Bildern.
Der Film wurde im Jahr 1997 von der Cinémathèque Royale de Belgique in Zusammenarbeit mit der Cineteca di Bologna restauriert. Grundlage dafür war ein schwarzweißes Originalnegativ mit französischen Zwischentiteln aus der Cinémathèque française und eine viragierte Nitro-Positivkopie aus dem EYE Film Institute
Abgesagt // Kölner Fest für Alte Musik // Matthäuspassion // Early Music: Reload
Kölner Philharmonie Bischofsgartenstraße 1, KölnLeider wurde diese Veranstaltung abgesagt. Hier finden Sie weitere Informationen. 10. Kölner Fest für Alte Musik Johann Sebastian Bach // BWV 244 (1736) Collegium Vocale Gent Chor und Orchester Philippe Herreweghe Dirigent Am Karfreitag, den 11. April 1727, erklang während der Vesper in der Leipziger Thomaskirche erstmals die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach. Die versammelte […]
zamus stay at home-Event: FREESTYLE BAROQUE
Markus Märkl Live-Stream Sonntag, 5.4. um 11 Uhr in Zusammenarbeit mit dem LOFT hier geht's zum Stream Schon 1971 wagte sich Glenn Gould mit einer damals abseitigen Pioniertat daran, Cembalomusik von Byrd und Gibbons auf dem modernen Konzertflügel zu interpretieren. Über die Grenzen der Genres zu gehen ist stets ein künstlerisches Wagnis, zumal wenn noch […]
zamus stay@home-Event: KLANGSAMMLER GESUCHT – SO KLINGT MEIN ZUHAUSE!
Sonja Catalano Online-Projekt für die ganze Familie Einreichungen von Klängen bis 20. April 2020 Video-Präsentation (Release 5.4. um 18 Uhr) (hier erfahrt ihr, wie ihr beim Projekt mitmachen könnt.) auf https://de-de.facebook.com/zentrumfueraltemusik/ Komponistinnen und Komponisten aller Epochen hatten und haben die unterschiedlichsten Inspirationsquellen für ihre Werke. Länder, Kulturen und Bräuche, Krieg und Frieden, Träume, Menschen, besondere Begegnungen, […]
zamus: unlimited // Thorheiten meiner Leffelei
zamus Heliosstr. 15, Kölnensemble_kupido nur als Live-Stream unter der Facebook-Seite des zamus zamus: unlimited Thorheiten meiner Leffelei "Simplicissimus Teutsch und die Frauen" – ein Erzählkonzert Mit dem Programm „Thorheiten meiner Leffelei“ widmet sich das ensemble_kupido gänzlich deutscher weltlicher Vokalmusik des frühen 17. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt des Programms stehen selten zu hörende Werke von Komponisten wie Johann Hermann Schein, Andreas […]
Out of the Box oder: Der Weg aus dem digitalen Käfig zamus – Cölner Barockorchester
Kartäuser Kirche Kartäusergasse 7, Kartäuser KircheWer sich nach den Monaten voller Zoom-Konferenzen und gestreamten Opern- und Konzertaufführungen wieder nach Live-Musik sehnt, ist bei uns richtig. Das Cölner Barockorchester nimmt Sie mit auf eine Reise, ausgehend vom Musikkonsum per Smartphone und Musikwahl per Fingerdruck bis hin zu dem wahren Erlebnis von Mensch zu Mensch in Echtzeit. Kommen Sie zu uns in […]
In den Gärten von Versailles // Ensemble „La Fontainebleau“
Fabrik für Kultur und Stadtteil Binsfelder Strasse, DürenEnsemble „La Fontainebleau“ Martina Binnig / Traversflöte Torben Klaes / Gambe Yuval Dvoran / Theorbe Im Rahmen von Serenaden im Grünen mit den TonSpuren Düren Im Konzertprogramm des Ensembles „La Fontainebleau“ erklingen Suiten von Tanzsätzen aus dem frühen 18. Jahrhundert. Dabei stehen die Komponisten Jacques Hotteterre le Romain (1674-1763) und Pierre Danican Philidor (1681-1731) im […]
In den Gärten Spaniens // Duo De Thuiskomst
Fabrik für Kultur und Stadtteil Binsfelder Str., DürenDuo De Thuiskomst Quirine van Hoek / Violine Ellen Zijm / Akkordeon Im Rahmen von Serenaden im Grünen mit den TonSpuren Düren Das Konzert findet zwei Mal statt: um 17.30 und 20.00 Uhr Spanische Musik von Frühbarock bis Piazzolla Die Presse überschlägt sich mit Lob über dieses außergewöhnliche niederländische Duo. Quirine van Hoek und Ellen […]
Hofklänge // Lustgarten für Violine und Violoncello auf historischen Instrumenten
Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz Köln Dagobertstraße (gegenüber Dagobertstraße 63), KölnWas macht man zu Hause, in Zeiten in denen es (noch) kein Internet, kein Netflix und kein Telefon gibt und das Wetter außerdem zu schlecht zum Spazierengehen ist? Hausmusik zu zweit! Mit Streichinstrumenten, lässt man in den eigenen vier Wänden einen Lustgarten aus Tönen entstehen, um eine heitere Stimmung zu zaubern. Spielerisch werfen sich in […]
Im Mannheimer Schlossgarten // Trio Serenata
Fabrik für Kultur und Stadtteil Binsfelder Strasse, DürenTrio Serenata Darja Großheide / Flöte Daniel Ahlert / Mandoline Davit Melkonyan / Violoncello Im Rahmen von Serenaden im Grünen mit den TonSpuren Düren Das Konzert findet zwei Mal statt: um 17.30 und um 20.00 Uhr Musik von Stamitz, Pleyel, Danzi u.a. Als heitere Abendmusiken fanden Serenaden zur Zeit der Klassik unter freiem Himmel statt. […]
In den Gärten Europas // Duo 33zwo
Fabrik für Kultur und Stadtteil Binsfelder Strasse, DürenDuo 33zwo Johanna und Elisabeth Seitz, Harfe und Hackbrett Das Konzert findet zwei Mal statt: um 17.30 und 20.00 Uhr Im Rahmen von Serenaden im Grünen mit den TonSpuren Düren Diese musikalische Reise führt auf den Spuren der beiden bereits in der Bibel erwähnten Instrumente "Harfe und Psalter" in die barocke Musikwelt der europäischen Kulturmetropolen […]
Hofklänge: Wiener Hausmusik
Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz Köln Dagobertstraße (gegenüber Dagobertstraße 63), KölnHarmonie Universelle Florian Deuter & Mónica Waisman - Violine Wolfgang Amadeus Mozart Duetto für 2 Violinen in D-dur, op. 70 Nr. 6 Joseph Haydn Grand Duo für 2 Violinen Wolfgang Amadeus Mozart Arien aus Le Nozze di Figaro, K492 Wolfgang Amadeus Mozart Duetto für 2 Violinen in a-moll, op. 70 Nr. 5 Wiener Hausmusik Eine […]
Programm sul Sol ( Programm auf G)
Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz Köln Dagobertstraße (gegenüber Dagobertstraße 63), KölnJoanna Huszcza – Violine Ira Givol – Violoncello J. S. Bach, BWV 1001 Violine Sonate in g Moll Michele Mascitti, Sonate in G-Dur für Violine und Violoncello J. S. Bach BWV 1007, Suite für Violoncello in G-Dur In diesem Programm werden Werke für Solovioline, Solocello sowie Duos präsentiert. Alle Stücke drehen sich um die Note G (Sol). Die Musiker*innen […]
Mit dem Lächeln einer Sommernacht // Vokalexkurs ins Schattenreich // Kölner Vokalsolisten
Innenhof der Hochschule für Musik und Tanz Köln Dagobertstraße (gegenüber Dagobertstraße 63), KölnKölner Vokalsolisten „Lächeln einer Sommernacht – Vokalexkursionen ins Schattenreich“ Kölner Vokalsolisten mit Kompositionen von Victoria, Gesualdo, Stanford, Brahms, Reger und neuere Arrangements von Heilmann, Herrmann und Ostrzyga. Die Kölner Vokalsolisten erkunden die Nacht im Spektrum ihrer Bedeutungsvielfalt. Ist sie ein Freund - umgarnt sie uns mit ihren dunklen Fängen, um uns gleich darauf zu verschlingen? […]
zamus: summer session 2020 in Ehrenfeld
Pattenhalle Ehrenfeld Christianstraße 82, Köln EhrenfeldAm Samstag, den 22. August lädt das zamus zu einem sommerlichen Programm mit 3 Konzerten in die Pattenhalle und in deren Hinterhof in Köln-Ehrenfeld ein. Auf dem Programm stehen ein Vortragskonzert mit dem Cembalisten Andreas Gilger, ein Konzert durch die Geschichte der Viola da gamba und eine Serenade mit seltenen Originalkompositionen für Flöte, Mandoline und […]
Neuer Termin // zamus: unlimited // Vom Gehrock zum Rock ’n’ Roll – Die Kunst der Hohen Stimme
Rufffactory Marienstraße 71-73, KölnBereits gekaufte Karten (für den ursprünglichen Termin am 7.4.) behalten ihre Gültigkeit. Wir empfehlen, dass sich Personen, die noch ein Ticket für den ursprünglichen Termin haben, uns kurz mitzuteilen, ob sie den Termin im September wahrnehmen möchten: info@zamus.de. Valer Sabadus (Gesang und Moderation) Ludus Instrumentalis (Ltg. Evgeni Sviridov) Schöne Stimmen berühren. Hohe, schöne und kraftvolle Stimmen bezaubern! […]
Being Ludwig van // Eine dreiteilige Virtual Reality Serie
Eine dreiteilige Virtual-Reality-Serie aus dem Kopf und mit Musik von Ludwig van Beethoven. Teil 1 "Der letzte Auftritt" - ab Sonntag, 20.09.2020, 16:00 Teil 2 "Il Opera Grande Pathétique, Op. 13" - ab Mittwoch, 23.09.2020, 18:00 Teil 3 "Finale, Op. 133" - ab Sonntag, 27.09.2020, 18:00 Andrea Boehm Tettelbach - Schauspielerin Wolfgang Rüter - Schauspieler […]
Freestyle #1 // Workshop mit Martin Erhardt // AUSGEBUCHT
zamus Heliosstr. 15, KölnImprovisation ist in Alter Musik omnipräsent. Jeder Musiker konnte in vergangenen Jahrhunderten "seine" Musiksprache frei sprechen, und nicht nur nach Noten abspielen. Uns "Spätgeborenen" fällt das oft so schwer, wie eine lebendige Konversation auf Lateinisch zu führen. Doch auch für die Entwicklung dieser Fähigkeit gibt es inzwischen eine Vielzahl an Methoden und Konzepten, wie wir […]
In touch with Beethoven // Compagnia di punto // zamus: unlimited
Rufffactory Marienstraße 71-73, KölnIn touch with Beethoven Ludwig van Beethoven – Eroica in Bearbeitung von Carl Friedrich Ebers Theo Roos – Film Leonard Bartussek Zeitgenössische Musik Bund Deutscher Einsatzveteranen – Soldaten der Bundeswehr Eroica - die heroische Sinfonie! Noch war die Tinte der Partitur nicht völlig trocken, als sich die Ambivalenz um das Heldenhafte in der größten bis […]
In touch with Beethoven // Compagnia di punto // zamus: unlimited // nur online
DoKK - Dokumentationsstätte Kalter Krieg Robertstraße 2, KölnIn touch with Beethoven Ludwig van Beethoven – Eroica in Bearbeitung von Carl Friedrich Ebers Theo Roos – Film Leonard Bartussek Zeitgenössische Musik Bund Deutscher Einsatzveteranen – Soldaten der Bundeswehr Eroica - die heroische Sinfonie! Noch war die Tinte der Partitur nicht völlig trocken, als sich die Ambivalenz um das Heldenhafte in der größten bis […]
Beethoven & Ries // Schuppanzigh Quartett
Christuskirche Dorothee-Sölle-Platz 1, KölnSchuppanzigh Quartett: Beethoven & Ries Das Zeitfenster dieses Programms beläuft sich gerade mal auf drei Jahre – 1810 bis 1812. Als Beethoven 1810 sein 11. Quartett schrieb, muss etwas geschehen sein, was wir bis heute nicht verstehen können: Das Werk ist nur knapp über 20 Minuten lang. Warum schreibt er plötzlich ein so kurzes Werk […]
Moniuszko, Hiller, Mendelssohn Bartholdy // Tobias Koch, {oh!} orkiestra historyczna, Jakob Lehmann
Kölner Philharmonie Bischofsgartenstraße 1, KölnHinter dem Ausruf des Erstaunens {oh!} verbirgt sich tatsächlich Erstaunliches – das im Jahr 2012 in Katowice gegründete Orkiestra Historyczna. Das junge ...
Nachholtermin // KOPIEREN IST KREIEREN – Joseph und seine Brüder // 10. Kölner Fest für Alte Musik // zamus
Lutherkirche Südstadt Martin-Luther-Platz 4, KölnProfeti della Quinta
Doron Schleifer & Roman Melish: Countertenor
Lior Lebovici & Jacob Lawrence: Tenor
Elam Rotem: Bass, Cembalo & künstlerische Leitung ...
The Soul of English Music // Nachholtermin zamus Marathon
Kammermusiksaal, Hochschule für Musik und Tanz, Köln Unter Krahnenbäumen 87 , KölnDie Fantasie, die Pavane und die Chaconne (oder ‚Ground‘) sind drei musikalische Formen, die typisch für die englische Consort Musik des 17. Jahrhunderts ...
From Classic to Romantic // Nachholtermin zamus Marathon
Kammermusiksaal, Hochschule für Musik und Tanz, Köln Unter Krahnenbäumen 87 , KölnAls der begnadete Cembalobauer Bartolomeo Cristofori (1655 – 1731) um 1720 anstelle einer Cembalomechanik seine neu entwickelte Hammermechanik in eines ...
Zeitreise durch Europa
HINTERHOFSALON Aachener Str. 68, KölnLola Soulier (Oboe) und Davit Melkonyan (Cello) sind echte Spezialisten in dem, was sie tun. In der sogenannten ‚Alten Musik‘ gehört das Wissen um historische ...
Beethoven auf Reisen – auch in meiner Stadt
Kulturzentrum.Herne Berliner Platz 11, HerneLudwig van Beethoven
Konzert-Arie Ah! Perfido op. 65
Ouverture u.Ballettmusik aus die Geschöpfe des Prometheus op. 43
Symphonie Nr. 7 op. 92
Sophie Karthäuser ...
zamus: next // Alt vs. Neu: Ist alles fake? // Nachholtermin
BüZE - Bürgerzentrum Ehrenfeld e. V. Venloer Str. 429, Kölnzamus:next – Alt vs. Neu: Ist alles fake?
Schüler*innen der Gemeinschafts-Hauptschule Baadenberger Straße in Köln-Neuehrenfeld sind in ihrer Projektwoche ...
zamus: unlimited // SPOTLIGHTS // TARS + Anna Herbst
Christuskirche Köln Dorothee-Sölle-Platz 1, Kölnzamus: unlimited
Spotlights
Auf der Suche nach der historischen Aufführungspraxis – Eine Forschungsreise als spielerisches Gesprächskonzert
TARS + ...
Du musst glauben, Du musst hoffen
Ev, Christuskirche Köln Dorothee-Sölle-Platz 1, Köln„Music for y French Mistress“ heißt das eigentlich sechs- und mehrköpfige Ensemble, dessen Name sich auf eine historisch verbriefte französische Mätresse ...
WIENER HAUSMUSIK Mozart und Haydn – Highlights für 2 Violinen
Ursulinenkirche Machabäerstraße 45, KölnVIDEOSTREAM anstelle unseres live-Konzertes
Sie finden den Link zum Video am Sonntag auf unserer Webseite:
www.harmonie-universelle.com
W.A. Mozart ...
Fair Play – sauber spielen #2 Charta der Menschenrechte
Kölner Philharmonie Bischofsgartenstraße 1, KölnDas Cölner Barockorchester setzt seine Reihe zur Nachhaltigkeit in Natur und Gesellschaft mit einem Konzertevent im Kölner Gürzenich fort.
Neben Musik ...
Beethoven – wir feiern Dich!
Kölner Philharmonie Bischofsgartenstraße 1, Köln5. Symphonie c-Moll op. 67
6. Symphonie F-Dur op. 68 Pastorale
Das Neue Orchester
Christoph Spering
Wohl keine andere Symphonie Beethovens hat dieselbe ...
zamus: musiklabor // Ohne Brot keine Spiele: Rethinking Aesthetics of Cultural Economy
zamus Heliosstr. 15, Köln10.30 bis 12.30 Uhr – 14.30 Uhr – 16.30 Uhr
Vorträge auf Englisch - teils live vor Ort und teils per Live-Stream
Kostenlos // Anmeldung erforderlich ...
ABGESAGT — Illusion und Rezeption // Nachholtermin
Altenberger Hof Köln Mauenheimer Str. 92, Köln+++ Diese Veranstaltung findet nicht mehr vor Publikum statt und wird stattdessen aufgezeichnet. Weitere Informationen zum Sendetermin folgen. Für die ...
STATUS QUO? // ensemble 01 Chemnitz
stay at home KölnSTATUS QUO?
Eine künstlerische Reise durch die Covid-19 Pandemie
in 4 Akten im realen und im virtuellen Raum
Di. 1.12.2020 19:00 - 20.30
Veranstaltungsorte: ...
Workshop: Kalendereinträge auf zamus / musik-in-koeln
stay at home KölnWorkshop-Angebot für zamus-Mitglieder: Wir erklären euch, wie ihr die Einträge auf die verschiedenen Websites auf zamus.de/ earlymusicnrw.de / musik-in-koeln.de machen könnt. https://www.zamus.de/kalender/ https://musik-in-koeln.de/?p=1&category=0 https://earlymusicnrw.de/
VIER JAHRESZEITEN – VIDEOSTREAM – Venedig mit Albinoni & Vivaldi
St. Ursula Ursulaplatz 24, KölnVIDEOSTREAM anstelle unseres live-Konzertes
Sie finden den Link zum Video am Sonntag ab 16:00 Uhr auf unserer Webseite:
www.harmonie-universelle.com ...
Workshop Corona-Hilfen für freischaffende Künstler*innen mit Marcel Stenpass
stay at home KölnWorkshop Corona-Hilfen für freischaffende Künstler*innen am 17.12.2020 um 19.00 bis 21.00 Uhr
Anmeldepflicht bis zum 16.12.2020 unter: info@zamus.de ...
SENDUNG AUF WDR 3 // Illusion und Rezeption // Nachholtermin
stay at home Köln+++ Diese Veranstaltung findet nicht mehr vor Publikum statt und wird stattdessen auf WDR 3 gesendet. Für die Rückerstattung der Tickets, wenden Sie sich ...
zamus: live // Cölner Barockorchester // Live-Stream
Rufffactory Marienstraße 71-73, Kölnzamus: live aus der Rufffactory in Köln Ehrenfeld mit dem Cölner Barockorchester unter der Leitung von Justyna Skatulnik.
///// kostenlos auf YouTube ...
zamus: support // „Selbstsicher kommunizieren in herausfordernden Gesprächssituationen“
Online Christianstraße 82, KölnWorkshop
zamus: support
„Selbstsicher kommunizieren in herausfordernden Gesprächssituationen“
Do..11.03.2021 ab 16:00 bis 19.00 über zoom
zamus- und ...
FÄLLT AUS // zamus: unlimited // KONZERT-STREAM // Orpheus XXI NRW und Gäste // Nachholtermin
--- Dieser Konzert-Stream fällt leider aus ----
zamus: early music day // LIVE-Stream // Marathon
Trinitatiskirche Filzengraben 6, Kölnzamus: early music day – marathon
So. 21.03.2021 11 -19 Uhr
Live-Stream aus der Trinitatiskirche Köln
Kostenlos über Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=r ...
zamus: early music day // LIVE-STREAM // zamus: academy // Altbewährtes neu gehört
Trinitatiskirche Filzengraben 6, Kölnzamus: early music day – marathon
So. 21.03.2021 11 - 19 Uhr
Live-stream aus der Trinitatiskirche Köln
Kostenlos über Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=r ...
zamus: early music day // LIVE-STREAM // Tombeaux für Cembalo // Tatjana Vorobjova
Trinitatiskirche Köln Filzengraben 4 , Kölnzamus: early music day – marathon
So. 21.03.2021 11 -19 Uhr
Live-stream aus der Trinitatiskirche Köln
Kostenlos über Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=r ...
zamus: early music day // LIVE-STREAM // Cello un Fleut // Thomas Wormitt, Adrian Cygan
Trinitatiskirche Köln Filzengraben 4 , Kölnzamus: early music day – marathon
So. 21.03.2021 11 -19 Uhr
Live-Stream aus der Trinitatiskirche Köln
Kostenlos über Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=r ...
zamus: early music day // LIVE-STREAM // El Parnasso Hispano // Rafael Montero, Tom Daun
Trinitatiskirche Filzengraben 6, Kölnzamus: early music day – marathon
So. 21.03.2021 11 -19 Uhr
Live-Stream aus der Trinitatiskirche Köln
Kostenlos über Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=r ...
zamus: early music day // LIVE-STREAM // Mysteria Paschalia // PRISMA
Trinitatiskirche Filzengraben 6, Kölnzamus: early music day – marathon
So. 21.03.2021 11 -19 Uhr
Live-Stream aus der Trinitatiskirche Köln
Kostenlos über Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=r ...
zamus // Sendetermin // Call & Response: Wechselgesänge für die Passionszeit
Musik-Panorama Sendetermin: zamus – Kölner Fest für Alte Musik Call & Response Wechselgesänge für die Passionszeit >>> im Deutschlandfunk ab 21.05 Uhr Thomas Tallis „Lamentations of Jeremiah“, Teil 1 und 2 Carlo Gesualdo di Venosa In monte Oliveti Ecce vidimus eum Tomas Luis de Victoria aus: „Lamentationes Ieremiah“ Vau. Et egressus est Iod. Manum suam […]
Neueste Kommentare