
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Moniuszko, Hiller, Mendelssohn Bartholdy // Tobias Koch, {oh!} orkiestra historyczna, Jakob Lehmann
Sonntag, 4. Oktober 2020
16:00
Ort: Kölner Philharmonie
Pause: Nein
Eintritt: 17€ – 39€
Hinter dem Ausruf des Erstaunens {oh!} verbirgt sich tatsächlich Erstaunliches – das im Jahr 2012 in Katowice gegründete Orkiestra Historyczna. Das junge und aufregende Originalklang-Ensemble präsentiert in der Kölner Philharmonie nun ein durch und durch romantisches Programm. Als Gruß aus ihrer polnischen Heimat führen die Musikerinnen und Musiker die zauberhafte Konzertouvertüre »Ein Märchen« von Stanislaw Moniuszko im Gepäck. Mit dieser verträumten Stimmungsmalerei wird das poetische Programm dieses Spätnachmittags eröffnet, das von Felix Mendelssohn Bartholdys hin- und mitreißender erster Sinfonie beendet wird.
Im Zentrum steht das effektvolle zweite Klavierkonzert von Ferdinand Hiller: Solist ist der Pianist Tobias Koch, der sich als kundiger Anwalt vergessener Meisterwerke schon seit geraumer Zeit mit dem entdeckungswürdigen Werk des einst mit Köln eng verbundenen Komponisten auseinandersetzt. Nun rückt er Hillers virtuosen Geniestreich einmal mehr in das ihm gebührende Rampenlicht.
Veranstalter: zamus gemeinsam mit KölnMusik GmbH
Józef Elsner 1769 – 1854
Ouvertüre zur Oper »Leszek Bialy« (1809)
Ferdinand Hiller 1811 – 1885
Konzert für Klavier und Orchester fis-Moll op. 69 (1843)
Moderato, ma con energia e con fuoco
Andante espressivo
Finale
Allegro con fuoco
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809 – 1847
Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11 Londoner Fassung (1824)
Allegro di molto
Andante Menuetto
Allegro molto
Allegro con fuoco
Gefördert aus Mitteln des Ministeriums für Kultur und nationales Erbe der Republik Polen
Im Zentrum steht das effektvolle zweite Klavierkonzert von Ferdinand Hiller: Solist ist der Pianist Tobias Koch, der sich als kundiger Anwalt vergessener Meisterwerke schon seit geraumer Zeit mit dem entdeckungswürdigen Werk des einst mit Köln eng verbundenen Komponisten auseinandersetzt. Nun rückt er Hillers virtuosen Geniestreich einmal mehr in das ihm gebührende Rampenlicht.
Veranstalter: zamus gemeinsam mit KölnMusik GmbH
Józef Elsner 1769 – 1854
Ouvertüre zur Oper »Leszek Bialy« (1809)
Ferdinand Hiller 1811 – 1885
Konzert für Klavier und Orchester fis-Moll op. 69 (1843)
Moderato, ma con energia e con fuoco
Andante espressivo
Finale
Allegro con fuoco
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809 – 1847
Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11 Londoner Fassung (1824)
Allegro di molto
Andante Menuetto
Allegro molto
Allegro con fuoco
Gefördert aus Mitteln des Ministeriums für Kultur und nationales Erbe der Republik Polen

Mehr lesen
Details
- Datum:
- Sonntag, 4. Oktober 2020
- Zeit:
-
16:00
- Eintritt:
- 17€ – 39€
- Veranstaltung-Tags:
- {oh!} orkiestra historyczna, Hiller, Jakob Lehmann, koelner philharmonie, Mendelssohn Bartholdy, Moniuszko, Musik zamuskoeln: altemusik, philharmonie koeln, Tobias Koch, zamus, zamushighlight
Veranstaltungsort
- Kölner Philharmonie
-
Bischofsgartenstraße 1
Köln, NRW 50667 Deutschland Google Karte anzeigen - Veranstaltungsort-Website anzeigen
Neueste Kommentare