
You:GendBarockMusikFestival
Crescendo

Freitag, 16. Juni 2023
16:00
Ort: Musikhaus Süd
Dauer: 240
Pause: Ja
Eintritt: Spendenbasis
Tickets kaufen
In diesem Jahr haben sich die Schüler:innen für das Thema „Crescendo“ entschieden.
Nach monatelanger Vorarbeit beginnt das Festival am Fr. 16. Juni 2023 im Kölner Musikhaus Süd. In familiärer Atmosphäre kann sich das Publikum hier ab 16:00 Uhr auf Konzerte der Baroque Drops unter der Leitung von Meike Herzig, sowie auf ein Konzert der Cembalistin Suzana Mendes freuen.
Neben diesen musikalischen Beiträgen gibt es die Möglichkeit, barocke Instrumente näher kennenzulernen. Bei kleinen Unterrichtseinheiten können sich Musikbegeisterte am Cembalo versuchen und/oder dieses besser kennenlernen. Zudem sprechen Musiker:innen der Baroque Drops über Eigenheiten ihrer Instrumente. Bei Musik, Essen und Trinken kann das Publikum so den Start in das diesjährige Festival genießen.
Am zweiten Tag, Sa. 17.06.2023, geht das Festival in der Trinitatiskirche Köln weiter. Um 18:15 Uhr werden die Gäste empfangen und zu einer kleinen Einführung in das Programm des Abends gebeten. Um 19:00 Uhr wird l´arte del mondo den Abend mit La Follia von Corelli und Vivaldi – arrangiert für Kammerorchester – beginnen, bevor das Crescendo im Anschluss mit einem Best-of der h-Moll Messe von J. S. Bach, gespielt von l´arte del mondo und dem Bach-Verein Köln, den musikalischen Höhepunkt bildet.In diesem Jahr haben sich die Schüler:innen für das Thema „Crescendo“ entschieden.
Nach monatelanger Vorarbeit beginnt das Festival am Fr. 16. Juni 2023 im Kölner Musikhaus Süd. In familiärer Atmosphäre kann sich das Publikum hier ab 16:00 Uhr auf Konzerte der Baroque Drops unter der Leitung von Meike Herzig, sowie auf ein Konzert der Cembalistin Suzana Mendes freuen.
Neben diesen musikalischen Beiträgen gibt es die Möglichkeit, barocke Instrumente näher kennenzulernen. Bei kleinen Unterrichtseinheiten können sich Musikbegeisterte am Cembalo versuchen und/oder dieses besser kennenlernen. Zudem sprechen Musiker:innen der Baroque Drops über Eigenheiten ihrer Instrumente. Bei Musik, Essen und Trinken kann das Publikum so den Start in das diesjährige Festival genießen.
Am zweiten Tag, Sa. 17.06.2023, geht das Festival in der Trinitatiskirche Köln weiter. Um 18:15 Uhr werden die Gäste empfangen und zu einer kleinen Einführung in das Programm des Abends gebeten. Um 19:00 Uhr wird l´arte del mondo den Abend mit La Follia von Corelli und Vivaldi – arrangiert für Kammerorchester – beginnen, bevor das Crescendo im Anschluss mit einem Best-of der h-Moll Messe von J. S. Bach, gespielt von l´arte del mondo und dem Bach-Verein Köln, den musikalischen Höhepunkt bildet.In diesem Jahr haben sich die Schüler:innen für das Thema „Crescendo“ entschieden.
Programm
Suzana Mendes
Werke fürs Cembalo
Baroque Drops
Jacob van Eyck (1590-1657)
Engels Nachtegaeltje
Jean Philippe Rameau (1683-1764)
Prélude a-Moll
John Eccles (1668-1735)
Sonate g-Moll
Adagio, Corrente
Anonymus (13.Jh.)
Retrouvé
Arcangelo Corelli (1653-1713)
La Follia
Andrea Falconieri (1585-1656)
Ciaccona
Vivaldi/Bach/ACDC
baRock
Werke fürs Cembalo
Baroque Drops
Jacob van Eyck (1590-1657)
Engels Nachtegaeltje
Jean Philippe Rameau (1683-1764)
Prélude a-Moll
John Eccles (1668-1735)
Sonate g-Moll
Adagio, Corrente
Anonymus (13.Jh.)
Retrouvé
Arcangelo Corelli (1653-1713)
La Follia
Andrea Falconieri (1585-1656)
Ciaccona
Vivaldi/Bach/ACDC
baRock
Besetzung
Baroque Drops
Meike Herzig – Leitung, Flöte
Suzana Mendes – Cembalo
Meike Herzig – Leitung, Flöte
Suzana Mendes – Cembalo
Neueste Kommentare