GARA QUARTET
Jesús Merino & Lorena Padrón – Violinen
Iván Schwartz – Bratsche
Candela Gómez – Cello
Gara Quartet wurde in Köln im Jahr 2020 gegründet aus dem Bedürfnis vier junger Musiker heraus, sich der historischen Aufführungspraxis mit Frische und Leidenschaft zu widmen. Dem Ensemble ist ein wichtiges Anliegen, sich einerseits mit dem Ursprung des Repertoires für Streichquartett intensiv zu beschäftigen -indem die Forschung und Arbeit mit wissenschaftlichen Quellen eine zentrale Rolle spielen- und andererseits gleichzeitig moderne, neue Impulse in dem musikalischen Dialog und im Umgang mit der Rhetorik aufzugreifen. Die Herausforderung neuere interpretatorische Perspektiven zu finden, ohne sich dabei von den historischen Klangmerkmale vorangegangenen Epochen zu entfernen stellt somit eine spannende Aufgabe für das Quartett dar, sowie die Suche nach der eigenen Identität.
Nach unterschiedlichen Wegen im Studium der Alten Musik- Köln, Den Haag, Trossingen und Frankfurt- wählen die Musiker Köln als Startort des Ensembles. Von hier aus wirken sie regelmäßig bei bedeutenden Orchestern wie Concerto Köln, Akademie für Alte Musik Berlin, Concert des Nations, Bach Vereniging, Orchestra of the Eighteenth Century u.a. mit. Wichtige Impulse haben sie von renommierten Interpreten wie Shunske Sato, Amandine Meyer, Richard Gwilt, Olivier Fourès, Roel Dieltiens, Lars Ulrik Mortensen, Petra Müllejans erhalten sowie von Ensembles wie Casals- und Quiroga Quartett. Das wahrhaftige Interesse, die Dynamik der Konstellation Streichquartett zu erfahren und die Lust, neue Klangfarben gemeinsam zu entdecken führen das Gara Quartet zu einem energetischen, kontrastreichen Spiel voller Freude.