Die Flötistinnen Annie Laflamme und Darja Großheide spielen seit 2015 zusammen mit dem Gitarristen Michael Goldort Bearbeitungen von Rossinis Opern auf romantischen Instrumenten. Diese Musik ist und bleibt unfassbar reizvoll für Spieler und Zuhörer. Es existieren zahlreiche originale Bearbeitungen für diese Instrumente aus der Entstehungszeit der damaligen Opernhits zwischen 1815 und 1840, viele davon nur in alten Drucken. Carulli, Giuliani und Tulou sind nur einige der zu nennenden Arrangeure.
Seit 2022 hat sich das Ensemble um Schlagwerk (Ralf Zartmann) und Cello (Marie-Louise Wundling) vergrößert und tritt seither unter dem Namen Salon Rossini auf. Für diese einzigartige Besetzung des Salonorchesters hat Michael Goldort inzwischen einige Bearbeitungen geschrieben, etwa von der berühmten Ouverture aus „La gazza ladra“ oder vom humorvollen 1. Finale aus „L’Italiana in Algeri“. Ergänzend kommen berühmte Werke von Johann Strauss Sohn, so dass sich das Repertoire des Ensembles ständig erweitert. Taschenoper par excellence, aber auch eine gelungene Auswahl für Neujahrskonzert oder historischen Opernkarneval! Die Konzerte werden entweder von den Musiker:innen selbst oder von einem Schauspieler moderiert.
Beste Unterhaltungsmusik in historischer Aufführungspraxis, die Musiker und Publikum erfreut.