zamus: next

Langfristige Musikvermittlungsprojekte mit jungen Menschen

zamus: next zielt darauf ab, junge Menschen nachhaltig für Alte Musik zu begeistern und ihnen die ganze Spannbreite der Musikstile, Hintergründe und Ausprägungen näherzubringen. Eine Möglichkeit, Schüler:innen mit dieser Themenwelt in Kontakt zu bringen, besteht darin sie selbst aktiv werden zu lassen. In Projektphasen werden sie praktisch an Themen der Alten Musik herangeführt und beschäftigen sich kreativ und eigenverantwortlich mit ihrer eigenen Aufführung.

In diesem Rahmen entstanden bereits Kooperationen mit  Schüler:innen der Gemeinschafts-Hauptschule Baadenberger Straße in Köln-Neuehrenfeld  und zuletzt das you:gendbarockmusikfestival mit der Kölner Heliosschule, EMSA. Eine (Musik)Schule für alle und der Rheinischen Musikschule. Mit dem you:gendbarockmusikfestival wird die Idee verwirklicht, Jugendliche in die Konzert- bzw. Festivalentwicklung einzubinden. Wie würde ein Barockmusikfestival aussehen, das Jugendliche gestalten, planen und durchführen?

 

„ Mein Lieblingsmoment war, als wir die ersten Ideen geliefert haben; wo wir überlegt haben, wie das Festival aussehen soll, wo wir das machen, und wie wir das gestalten – und auf der Bühne zu stehen“ – Paul, Schüler 

Bewerbung 2023

Du bist ein Fan von Konzerten? Musikfestivals sind dein Ding und du würdest gerne selbst eins auf die Beine stellen? Du hast Lust mit anderen Jugendlichen erste Berufserfahrungen zu sammeln und Konzerte ganz nach deinen Vorstellungen zu gestalten? Oder du möchtest einfach mal hinter die Kulissen der Musikszene blicken?

DANN IST DAS DEINE CHANCE!

Das you:gendbarockmusikfestival geht in die zweite Runde und du kannst dabei sein! Wir stellen ein 6-10-köpfiges Festivalteam aus Jugendlichen zwischen 16-18 Jahren zusammen, die mit unserer Unterstützung im Juni 2023 ein zweitägiges Barockmusikfestival planen, organisieren und durchführen.

Wir freuen uns auf Dich!

Kontakt

Sende dein ausgefülltes und unterschriebenes Bewerbungsformular über Facebook (@zentrumfueraltemusik), Instagram (@zamus_koeln) oder an Laura Schulz-Keune (per Mail: laura.schulz-keune@zamus.de oder per WhatsApp +49 1575 3265874) bis zum 17. September 2022.
Sonja Catalano

Sonja Catalano

Künstlerische Leitung you:gendbarockmusikfestival

Mélanie Froehly

Mélanie Froehly

Geschäftsführung zamus & KGAM e.V.

Laura Schulz-Keune

Laura Schulz-Keune

Projektmanagement

Dario Rosenberger

Dario Rosenberger

Projektmanagement

Aftermovie des you:gendbarockmusikfestival 2022

das you:gendbarockmusikfestival 2022 –
ein Rückblick

 

Das erste Jugendbarockfestival liegt nun erfolgreich hinter uns und wir blicken sehr stolz auf die zwei Festivaltage unserer Nachwuchs-Festival-Macher:innen zurück! Ende Juni bezogen die Schüler:innen der Heliosschule, unterstützt vom zamus-Team, ins Bürgerzentrum Nippes und schlugen dort ihre (Barock-)Zelte auf. Der zweite Festivaltag führte die Kinder und das zahlreiche Publikum dann nach Ehrenfeld, auf den Schulhof der Heliosschule in der Overbeckstraße.

Stets mit von der Partie: das junge Ensemble der Baroque Drops, das mutige Arrangements zwischen Rock & Barock zum Besten gab sowie die Profi-Musiker des Cicerone Ensembles und die Musik- & Tanz-Ensembles der Rheinischen Musikschule.

 

Nach mehreren Monaten der Vorbereitung konnten die zusammengestellten Organisationsteams der Schüler:innen aus den Bereichen der Künstlerische Leitung, Projektmanagement und Pressearbeit ihre Ideen und ihr selbst ausgewähltes Programm endlich dem Publikum präsentieren. Herausgekommen sind zwei volle Festivaltage, die Kurzkonzerte, Workshops, Instrumentenvorstellungen, Mit-Mach-Aktionen und einen Flash-Mob beinhalteten.

Dank der tatkräftigen Unterstützung der Kooperationspartner und Förderer des Projekts, der Rheinischen Musikschule und der EMSA, und mit freundlicher Unterstützung der RheinEnergie-Stiftung wurde das Festival mit der Heliosschule ein voller Erfolg und wird ein langfristiges Projekt in der pädagogischen zamus: next – Reihe.

 

Ein Gespräch mit der Projektinitiatorin und der Musikvermittlerin des zamus, Sonja Catalano, über das you:gendbarockmusikfestival im Deutschlandfunk mit Jochen Hubmacher gibt es hier zum Nachhören.

Alle Fotos von © Sonja Werner

Schreiben Sie uns

zamus:
Zentrum für Alte Musik Köln
Heliosstr. 15
50825 Köln
info@zamus.de

 

 

Rufen Sie uns an

+49 221 9874 38 21

Mo, Mi, Fr 10:00 - 14:00 Uhr

Raumvermietung

Anfragen nur über das Kontaktformular

Presse

Hier gelangen Sie zum Pressebereich

Newsletter

Zur Anmeldung

Copyright Kölner Gesellschaft für Alte Musik e.V.  |     Impressum  |  Datenschutz