zamus: live
Konzert-Stream
+++ Der Live-Stream startet hier auf dieser Seite am 26. Mai 2021 um 20 Uhr +++
Diese Produktion ist gefördert von der Stadt Köln und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.
Dreaming Jupiter
Der Engel und der Teufel
Bei Dreaming Jupiter interpretieren der Cembalist Shalev Ad-El und der Viola da gamba – Virtuose Vittorio Ghielmi Musik der beiden wichtigsten Vertreter der Gambenmusik im französischen Hochbarock. Die Gegenspieler waren: Marin Marais, der wie ein Engel, und Antoine Forqueray, der wie der Teufel gespielt haben soll.
Auf dem Programm stehen Werke des vielseitigen französischen Komponisten Marin Marais, der die schönsten Stücke für Gambe schrieb und später durch den Film „Tous les matins du monde“ („Die siebente Saite“) berühmt wurde. Als Schüler von Lully komponierte er in einem glänzenden französischen Stil wie hier im Stück L’ange (Der Engel). Begleitet vom israelischen Cembalisten und Dirigenten Shalev Ad-El präsentiert Vittorio Ghielmi auch Le Diable (Der Teufel) von Antoine Forqueray, der zu den besten französischen Gambisten des Hochbarocks zählte.
Marin Marais dit „L’ange“ (1656-1728)
Prelude
La Siamoise (unpublished piece) Le Badinage
Antoine Forqueray Le Diable (1672-1745)
Pièces de viole avec la Basse Continue (imprimées à Paris en 1747 par Forqueray le fils)
La Portugaise
Le Carillon de Passy La Leclair
Chaconne La Buisson
Jacques Duphly (1715 – 1789), 3ème Livre des pièces de clavecin La Forqueray
Médée
Antoine Forqueray Le Diable (1672-1745)
Pièces de viole avec la Basse Continue (imprimées à Paris en 1747 par Forqueray le fils)
- Cinquième suite en do mineur
La Rameau
La Guignon
La Léon, Sarabande La Boisson
La Montigni
La Silva
Jupiter

Raumvermietung
Anfragen nur über das Kontaktformular
Presse
Hier gelangen Sie zum Pressebereich
Newsletter
Zur Anmeldung
Copyright Kölner Gesellschaft für Alte Musik e.V. | Impressum | Datenschutz