lovebird.s | trio.s

Ein Musiktheater von trio.s nach ‚Ich lieb Dich‘ von Kristo Šagor über kleine Unterschiede, große Fragen, Kastanien und Zitroneneis.

zamus: early music festival
Musiktheater
familienfreundlich

Sa, 25.05.24, 19:30–20:30 Uhr

Zum Kalender hinzufügen
Dauer: 60 Minuten, ohne Pause(n)
Preis: 22€ / 14€mehr Infos
Uraufführung
„Julian, Liebe ist eine ganz verrückte Sache. Jeden Tag sieht sie anders aus. Immer wenn du glaubst, du hast was kapiert, flutscht sie dir wieder durch die Finger.“ – lovebird.s ist eine räumlich-musikalische Performance, die sich experimentell mit einem uns ureigenen Thema auseinandersetzt: der Liebe. Im Zentrum steht dabei das Stück „Ich lieb dich“ (2017) von Kristo Šagor, das in einfacher und poetischer Art von der Liebe erzählt und versucht, sie in ihrer Vielschichtigkeit sichtbar werden zu lassen. Gemeinsam mit dem Publikum und in ständig wechselnden Rollen umkreist, befragt, durchleuchtet, erspielt und besingt trio.s in der einzigartigen Besetzung aus zwei tiefen Frauenstimmen, Akkordeon, Gambe und Violine die ganz großen Fragen der Liebe in ungewöhnlicher Art und Weise. Musikalisch verwoben wird Šagors Text dabei u. a. mit Werken von Hildegard von Bingen, Georg Friedrich Händel, Giovanni Battista Pergolesi und Antonio Vivaldi, mit Georg Kreislers „Liebesbrief“ sowie eigens für lovebird.s komponierten Arien von Benjamin Scheuer. ©Julia Mertes, Quang Nguyen / ©Sophia Hegewald
Besetzung
trio.s s.usan jebrini - Mezzosopran, Schauspiel, Raum s.onja catalano - Alt, Schauspiel goran s.tevanovic - Akkordeon liam byrne - Viola da gamba henriette otto-dierßen - Violine ivan bazak - Kostüm benjamin scheuer - Komposition martin clausen - Regie
Programm
Ein Musiktheater von trio.s nach dem Theaterstück ‚Ich lieb Dich‘ von Kristo Šagor. Hinweis: Programm ist nicht vollständig und kann hier nur in Auszügen benannt werden, da es sich um die Premiere handelt und das Werk erst im Frühjahr 2024 vollständig entsteht. u.a. Kristo Šagor (*1976) Ich lieb dich (Berlin 2017) Benjamin Scheuer (*1987) Werke entstehen bis Februar 2024 daher können hier noch keine Titel benannt werden Hildegard von Bingen (1098-1179) Caritas abundat in omnia Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736) Se tu m'ami, se sospiri Georg Friedrich Händel (1685-1759) Arie der Almirena, Lascia ch´ío pianga aus der Oper Rinaldo (HWV 7a/7b) Antonio Vivaldi (1678-1741) Orlando finto pazzo Arie der Origille Anderò! Volerò! Griderò! Georg Kreisler (1922 - 2011) Liebesbrief