zamus: Sommerfest

:unlimited

So, 08.09.24, 11:00–16:30 Uhr

Zum Kalender hinzufügen
Preis: Pay as you can 10/15/20€mehr Infos
Über Kulturliste Köln vergeben wir kostenfreie Plätze. Eine Anmeldung ist über kulturliste-koeln.de möglich. Alle Infos zu Berechtigungen unter: kulturliste-koeln.de/gaeste
Tickets gelten für den ganzen Tag - Kinder bis 8 Jahre haben freien Eintritt
Das jährliche Sommerfest des zamus findet dieses Jahr in der Nachbarschaft statt: In die ehrenfeldstudios sind Besucher:innen jeglichen Alters herzlich eingeladen. Ob schon lange bekannt mit der Alte-Musik-Szene oder einfach neugierig, bei dem ganztätigen Programm kann einander kennengelernt und wiederbegegnet werden. Der Tag wird eingeleitet von Marie-Therese Reith und Clara Blessing mit Werken von Beethoven und Besozzi. Es folgt ein moderiertes Konzert mit Marie-Louise Wundling und Johannes Löscher, das die historischen Zusammenhänge zwischen Komposition und Instrumentenbau aufzeigt. Ganz auf den Moment konzentriert ist die abschließende Konzertperformance, bei der Alte Musik auf Kung Fu trifft. Violinistin Ha-Na Lee begegnet hier den Shaolin-Meistern Shi Yan Bing und Shi Yan Po. Tickets: 10–20€ (pay as you can)
Programm
12:00–12:45 Uhr Musik von Ludwig van Beethoven und Alessandro und Carlo Besozzi Clara Blessing – Oboe Marie-Therese Reith – Oboe Rebecca Mertens – Fagott 12:45–13:30 Uhr Koreanische Kalligraphie-Workshop Byong-Oh – Kalligraphie-Meister (Tickets für den Workshop separat auf Eventbrite: https://www.eventbrite.de/e/zamus-sommerfest-kalligrafie-workshop-tickets-964864243927) 13:30–14:15 Uhr Gesprächskonzert Marie-Louise Wundling – Violoncello Johannes Löscher – Geigenbauer 15:30–16:30 Uhr Alte Musik trifft Kung Fu Shi Yan Po – Kung Fu Shi Yan Bing – Kung Fu Byong Oh – Kalligraphie Ha-Na Lee – Violine Rebecca Raimondi – Violine Anna Reisener – Violoncello André Ferreira – Theorbe