Nachhaltiges Gestalten in der Freien Musikszene

Kulturpolitik&Nachhaltigkeit, Vortrag und Austausch

zamus: lab

03.02.25, 19–20:30 Uhr

Zum Kalender hinzufügen
Dauer: 150, mit Pause(n)
Preis: Eintritt freimehr Infos
In Zusammenarbeit mit IFM e.V. | Initiative Freie Musik, Köln Lea Brücker, Geigerin, Klimabotschafterin und Moderatorin, gibt einen Rückblick auf ihre Reihe „Green Monday“, für die sie und die Tonhalle Düsseldorf mit dem Opus Klassik 2024 ausgezeichnet wurden. Ein Panel mit Akteur:innen der Kulturszene wird von Brücker moderiert, diskutiert wird die Frage, welche kulturpolitischen Maßnahmen einen Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit ermöglichen – in Bezug auf den Klimawandel, aber auch im Hinblick auf Arbeitsbedingungen. Im Anschluss ist das Publikum eingeladen, eigene Anregungen einzubringen. Anhand von konkreten Beispielen und Vorbildern wollen wir uns mit der Szene und dem Publikum über realistische Handlungsmöglichkeiten austauschen und betrachten Strukturen und Orchester, die das Ziel der „Klimaneutralität" in ihr Geschäftsmodell integrieren. Lea Brücker wurde als Sprecherin im Kontext von Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu politischen Veranstaltungen wie dem Welternährungsforum der Vereinten Nationen in Rom eingeladen. Regelmäßig ist sie Rednerin bei „Classical:Next", der Messe für klassische Musik. Außerdem hält sie Vorträge für z.B. das Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit.
Besetzung
Lea Brückner – Violinistin, Klimabotschafterin, Moderatorin