Sofia Diniz ist in Lissabon geboren, wo sie zunächst in der Musikhochschule Cello studierte. Während ihres Studiums besuchte sie in Portugal die Alte Musik Kurse der Academia de Música Antiga de Lisboa und der Casa de Mateus wo sie erstmals in Kontakt mit der historischen Aufführungspraxis der Musik des 17. und 18. Jhs kam und von Musiker wie Rainer Zipperling, Anner Bylsma, Jaap ter Linden und Paolo Pandolfo lernte und sich inspirieren ließ. Ihre Leidenschaft für barocke Musik und Instrumente führte sie nach Deutschland, wo sie Barockcello und Viola da Gamba bei Rainer Zipperling an der MHS Köln studierte. Es folgten Gamben Aufbaustudien in Den Haag und Brüssel bei Wieland Kuijken und Philippe Pierlot, die sie mit Bravour abschloss.
Sofia Diniz lebt bei Köln, von wo aus sie für Konzerte und Aufnahmen mit unterschiedlichen Ensembles wie das Ricercar Consort (Philippe Pierlot), Collegium Vocale Gent (Philippe Herreweghe) und Hisperion XXI (Jordi Savall) in verschiedene europäische Länder reist. Festivals wie Folle Journée (Frankreich), Bach Festival en Vallée Mosane (Belgien) oder Utrecht Early Music Festival (Niederlanden) zählen dazu aber besonders freut sie sich, wenn ihre Konzerttätigkeit sie in ihr Heimatland Portugal führt wo sie mit Ludovice Ensemble, Concerto Campestre oder Sete Lágrimas in den wunderschönen Kirchen, Klöster, Konzertsälen Portugals spielt.